Hogwarts Legacy ist bekanntlich leistungshungrig. Ist die Hardware zu schwach, ruckelt es nicht nur, sondern auch grafisch bietet sich ein gruseliges Bild. hardware gaming
Der Rollenspiel-Hit Hogwarts Legacy ist bekanntlich recht leistungshungrig. Ist die Hardware zu schwach, ruckelt es nicht nur, sondern auch grafisch bietet sich ein gruseliges Bild.
Dass moderne Spiele auf alter Hardware nicht nur schlecht laufen, sondern unter anderem aufgrund niedrigster Grafikeinstellungen oder fehlender Features auch schlecht aussehen, ist nicht neu. Das sonst sotreibt das Ganze jedoch auf die Spitze und verwandelt sich auf einer über 10 Jahre alten Grafikkarte zumindest augenscheinlich in ein ganz anderes Spiel, das mehr an Horror als an die Fantasy der Wizarding World erinnert.
In einem Beitrag auf Reddit wurde das viel beachtete Rollenspiel mit einer Geforce GTX 660 zum Laufen gebracht, die im Herbst 2012 als Mittelklassegrafikkarte . Hogwarts Legacy setzt auf dem PC allerdings mindestens eine Geforce GTX 960 voraus, die erst über zwei Jahre später im Januar 2015 erschien.Wie eine GIF-Animation der Spielegrafik zeigt, ist das Spiel dabei offenbar durchaus auch davor lauffähig, glänzt dann aber unter anderem mit kaum ausgestalteten und entstellt wirkenden Gesichtern, wie in einem Horror-Spiel.