Hohe Beteiligung : Wohlfahrtsverbände: Brandenburger Pflegepakt weiterentwickeln

Berufspolitik Nachrichten

Hohe Beteiligung : Wohlfahrtsverbände: Brandenburger Pflegepakt weiterentwickeln
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Seit Herbst 2021 wurden in Brandenburg über den Pakt für Pflege mehr als 660 Projekte zur Unterstützung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen angestoßen.

Potsdam. Eine Weiterentwicklung des Brandenburger „Pakts für Pflege“ haben die in der Brandenburger Liga der freien Wohlfahrtspflege zusammengeschlossenen Sozialverbände gefordert. „Der Brandenburger Pakt für Pflege ist eine landesweit einzigartige Erfolgsgeschichte“, sagte der Vorsitzende der Liga und Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Andreas Kaczynski, am Montag vor der Brandenburger Landespressekonferenz in Potsdam.

Kaczynski hob jedoch den drohenden Fachkräftemangel in der Pflege, die hohen Heimkosten und die Abbrecherquote von rund 45 Prozent an den Pflegeschulen hervor. „Wir brauchen eine gesetzliche Verankerung von sozialpädagogischen Fachkräften an den Fachschulen für Gesundheitsberufe“, sagte Kaczynski. Zudem sollte eine Förderung der häuslichen Pflege in das Landespflegegesetz aufgenommen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hohe Mieten häufiger Grund: Jeder fünfte Brandenburger von Armut betroffenHohe Mieten häufiger Grund: Jeder fünfte Brandenburger von Armut betroffenUnter Einbeziehung der Wohnkosten sind in Brandenburg mehr als 500.000 Menschen als arm einzustufen. Das geht aus einer Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes hervor.
Weiterlesen »

Sozialpolitik: Wohlfahrtsverbände fordern Klarheit bei Pflege und MigrationSozialpolitik: Wohlfahrtsverbände fordern Klarheit bei Pflege und MigrationPotsdam (bb) - Die Wohlfahrtsverbände in Brandenburg halten die Pläne der neuen Rot-Lila-Regierung für Pflege, Migration und Bildung teils für zu kurz
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wohlfahrtsverbände fordern Klarheit bei Pflege und MigrationBerlin & Brandenburg: Wohlfahrtsverbände fordern Klarheit bei Pflege und MigrationDie neue Landesregierung von SPD und BSW ist an den Start gegangen. Die Wohlfahrtsverbände sehen einige Pläne positiv, zeigen sich aber auch kritisch.
Weiterlesen »

Soziales: Wohlfahrtsverbände: Lob und Kritik bei Hessens Haushalt 2025Soziales: Wohlfahrtsverbände: Lob und Kritik bei Hessens Haushalt 2025Wiesbaden (lhe) - Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen hat den Entwurf des Landeshaushalts 2025 teils positiv bewertet und zugleich mehr Geld
Weiterlesen »

Hessen: Wohlfahrtsverbände: Lob und Kritik bei Hessens Haushalt 2025Hessen: Wohlfahrtsverbände: Lob und Kritik bei Hessens Haushalt 2025Licht und Schatten erblickt die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen im Entwurf des Landeshaushalts 2025. Manches gehe in die richtige Richtung, manches fehle. Was?
Weiterlesen »

Wohlfahrtsverbände befürchten Einschnitte bei FreiwilligendienstWohlfahrtsverbände befürchten Einschnitte bei FreiwilligendienstBerlin - Große Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände warnen davor, dass die Hängepartie beim Bundeshaushalt 2025 auch die Planungen für den Bundesfreiwilligendienst durcheinanderbringt. Er befürchte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:48:42