Die Premier League hat laut einem Bericht der Zeitung «Telegraph» empfohlen, dem FC Everton wegen des Verstoßes gegen Finanzregeln mit einem Abzug von zwölf Punkte zu bestrafen. Die englische Fußball-Liga wirft Everton demnach vor...
Die Premier League hat laut einem Bericht der Zeitung «Telegraph» empfohlen, dem FC Everton wegen des Verstoßes gegen Finanzregeln mit einem Abzug von zwölf Punkte zu bestrafen. Die englische Fußball-Liga wirft Everton demnach vor, in den vergangenen drei Jahren finanzielle Verluste von 304 Millionen Pfund gemacht zu haben, das erlaubte Limit liegt aber bei 105 Millionen Pfund. Laut dem Bericht wird der Fall derzeit vor einer unabhängigen Kommission verhandelt.
In dieser Saison belegt der Club nach neun Spieltagen mit nur sieben Punkten den 16. Platz. Auch ein Transferverbot wäre möglich. Regelverstoß seit März bekannt Den mutmaßlichen Regelverstoß hatte die Premier League schon im März öffentlich gemacht, danach aber keine weiteren Stellungnahmen dazu veröffentlicht. Das Verfahren werde unter Ausschluss der Öffentlichkeit geführt, hieß es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe finanzielle Verluste: FC Everton droht PunktabzugDie Premier League hat laut einem Bericht der Zeitung „Telegraph“ empfohlen, dem FC Everton wegen des Verstoßes gegen Finanzregeln mit einem Abzug von zwölf Punkte zu bestrafen.
Weiterlesen »
Hohe finanzielle Verluste: FC Everton droht PunktabzugDie Premier League hat laut einem Bericht der Zeitung „Telegraph“ empfohlen, dem FC Everton wegen des Verstoßes gegen Finanzregel ...
Weiterlesen »
Hohe Bäume an Privatgrundstücken: Anwohner in Lübbecke fordern die FällungWeil ein paar städtische Bäume Privatgrundstücke beeinträchtigen, gibt es Streit zwischen Bürgern und der Politik. Die weigert sich, Bäume fällen zu lassen.
Weiterlesen »
Bitcoin im Rallye-Modus - Hoffnungen auf Spot-ETF treiben Preis in die HöheBitcoin im Rallye-Modus - Hoffnungen auf Spot-ETF treiben Preis in die Höhe
Weiterlesen »
Netzkosten treiben Strompreis stark in die HöheVerbraucherschützer sehen die Netzentgelte im Jahr 2024 auf einem Rekordniveau. Der Bund will mit einem 5,5 Milliarden Euro teuren Zuschuss den Anstieg dämpfen.
Weiterlesen »