Hohe Gaspreise: So erhalten auch Erwerbstätige Hilfe vom Jobcenter
. „Galoppierende Energiepreise setzen private Haushalte zunehmend unter finanziellen Druck.“ Laut Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft sind speziell Geringverdiener und Haushalte betroffen, die sich in schwierigen Übergangsphasen befinden. Dazu zählen Arbeitslose, Personen zum Zeitpunkt des Renteneintritts oder Alleinerziehende.
In der untersten Einkommensgruppe mussten den Berechnungen zufolge im Mai dieses Jahres fast zwei von drei Personen mehr als zehn Prozent ihres Einkommens für Energie aufwenden. In dieser Gruppe sind laut Statistik ohnehin viele Menschen von Armut bedroht, erzielen also ein Einkommen von unter 60 Prozent des mittleren Haushaltsnettoeinkommens.
„Der Unterschied zwischen den Einkommensgruppen ist aber geringer als in der öffentlichen Debatte suggeriert wird“, sagt IW-Ökonom Henger. „Die Gefahr für Energiearmut geht auch weit in die Mittelschicht hinein.“ gelten demnach Personen, die mehr als zehn Prozent ihres Haushaltsnettoeinkommens für Heizen, Warmwasseraufbereitung, Kochen und Strom aufwenden müssen.Kein Wunder, dass sich viele Menschen vor der kommenden Nebenkostenabrechnung fürchten – vor allem, wenn durch die hohe Inflation auch keine Rücklagen gebildet werden konnten. Wer dadurch an seine finanziellen Grenzen gerät, dem kann aber unter Umständen das Jobcenter weiterhelfen.
-Empfänger, sondern auch Erwerbstätige haben bei der Nachzahlung von Strom- oder Heizkosten Anspruch auf einen Zuschuss des Jobcenters – unter bestimmten Voraussetzungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die drei Typen CMO - und wer von ihnen gewinnt | W&VBist du mediagläubig, kreativgläubig oder gehörst du der neuen Generation der CMOs an? Peer Wörpel von Meta stellt die drei Typen CMOS vor.
Weiterlesen »
Seit Pandemiebeginn geschlossen: Wer könnte den Jugendtreff Splash in Merchweiler betreiben?In Merchweiler ist der Jugendtreff „Splash“ nach wie vor geschlossen, weil geeignetes Personal Mangelware ist. Doch der Gemeinderat sucht nach einer Lösung.
Weiterlesen »
Vom Darkcoin zum Dash: Wer hinter der Kryptowährung stecktDie Kryptowährung Dash entwickelte sich relativ schnell zu einer beliebten Digitalwährung - sie gilt als eine der Alternativen zum großen Bruder Bitcoin. Im Gegensatz zu diesem ist der Entwickler des Dash jedoch nicht anonym.
Weiterlesen »
Champions League heute im Live-Stream: Wer überträgt FC Bayern gegen Viktoria Pilsen?Der FC Bayern trifft im dritten Gruppenspiel auf Viktoria Pilsen. Alle Infos, wer die Champions League heute live im TV und Stream zeigt.
Weiterlesen »
Extremismus-Experte: Wer protestiert in Ostdeutschland?In Ostdeutschland gehen Tausende Menschen auf die Straße, um zu protestieren. Rechtsextremismus-Experte Begrich erklärt, warum das so ist.
Weiterlesen »