Hohe Gebühren: Mönchengladbach hat das teuerste Abwasser Deutschlands

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hohe Gebühren: Mönchengladbach hat das teuerste Abwasser Deutschlands
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 75%

Eine neuerliche Studie zeigt, dass unter den 100 größten deutschen Städten Mönchengladbach mit Abstand die höchste Abwassergebühr verlangt. Kalkuliert die Stadt mit zu hohen Kosten, wie eine Gerichtsentscheidung von 2022 nahelegt?

Die Stadt Mönchengladbach ist Deutscher Meister – bei den Abwassergebühren. In keiner anderen der 100 deutschen Städte mit den meisten Einwohnern bezahlen die Bewohner so viel für das verbrauchte Wasser wie in Mönchengladbach. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Instituts IW Consult im Auftrag von Haus und Grund. Demnach zahlt die Musterfamilie mit vier Personen in Mönchengladbach 985,15 Euro pro Jahr für das Abwasser.

Untersucht wurden von den Autoren der Studie die 100 größten deutschen Städte, wie schon 2020 und 2017 . Angenommen wurde ein Haushalt mit vier Personen und einem Verbrauch von 125 Litern pro Tag. Das bedeutet einen jährlichen Wasserverbrauch von 182,5 Kubikmetern. Dazu wurde einheitlich ein alleinstehendes Einfamilienhaus ohne Keller auf einem 200 Quadratmeter großen Grundstück ohne Brunnen und Regenwasserversickerung festgelegt.

In Worms werden für dieselbe Familie mit denselben Annahmen 245,17 Euro pro Jahr fällig – also gerade mal ein Viertel der Gladbacher Gebühr. Aber auchliegt mit 408,25 Euro auf Platz 19 recht günstig. Krefeld liegt auf Platz 81, aber mit 679,62 Euro deutlich unter Mönchengladbach. Die Stadt führt stets als Argument an, Mönchengladbach sei nun einmal eine Flächenstadt.

Im Vergleich zum deutlich günstigeren Krefeld ist die Bevölkerungsdichte aber fast identisch. Haus und Grund lässt das als alleinige Erklärung auch nicht gelten und verweist auf Kommunen, in denen die Gebühr bei noch wesentlich geringerer Bevölkerungsdichte niedriger ist. In der günstigsten Stadt Worms etwa leben gerade einmal 771 Einwohner je Quadratkilometer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marketing-Preisträgerin Bettina Fetzer: 'Wir haben eine große Verantwortung, aber auch eine große Chance' - HORIZONTMarketing-Preisträgerin Bettina Fetzer: 'Wir haben eine große Verantwortung, aber auch eine große Chance' - HORIZONTBettina Fetzer ist die Marketingfrau des Jahres. Die Vice President Communications & Marketing bei Mercedes-Benz hält die Marke Mercedes-Benz hart am Wind. Ein Gespräch über Vertrauen, moderne Führung und Autos, die vom Himmel segeln.
Weiterlesen »

Horner: So groß ist der Anteil von Adrian Newey an den 100 Red-Bull-SiegenHorner: So groß ist der Anteil von Adrian Newey an den 100 Red-Bull-SiegenAerodynamik-Legende Adrian Newey ist eine der Schlüsselfiguren, dass Red Bull beim Grand Prix von Kanada den 100. Sieg der Teamgeschichte feiern konnte
Weiterlesen »

Zusammenhalt ist Zukunft – Förderung von mehr als 100 kreativen und innovativen Projekten in BrandenburgZusammenhalt ist Zukunft – Förderung von mehr als 100 kreativen und innovativen Projekten in BrandenburgGemeinschaft stärken, unser Land lebenswerter machen: Das Förderprogramm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Reg
Weiterlesen »

Mindestens 100 Tote durch Hitzewelle in MexikoMindestens 100 Tote durch Hitzewelle in MexikoWegen extremer Hitze sind in Mexiko in den vergangenen zwei Wochen mindestens 100 Menschen gestorben. Aufgrund der Regenzeit sinken die Temperaturen nun. Im Norden herrschen aber weiterhin Temperaturen von 49 Grad Celsius.
Weiterlesen »

Zweimal 100 Millionen Euro zusätzlich für Berliner BezirkeZweimal 100 Millionen Euro zusätzlich für Berliner BezirkeDer schwarz-rote Senat will den Berliner Bezirken im Konflikt über die Haushaltsplanung entgegenkommen.
Weiterlesen »

Nach angekündigten Kürzungen: Senat will Bezirken 100 Millionen Euro mehr pro Jahr gebenNach angekündigten Kürzungen: Senat will Bezirken 100 Millionen Euro mehr pro Jahr gebenDie Willensbekundung soll Berlins Bezirke beruhigen, sie hatten vor Kürzungen gewarnt. Neuköllns Bezirksbürgermeister zeigt sich erfreut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 08:28:13