Der Umweltbetrieb Bielefeld sieht gleich mehrere grundsätzliche Probleme. Für Kunden könnte es in Zukunft teurer werden.
Bielefeld . Die Sperrmüllabfuhr in Bielefeld sorgt offenbar zunehmend für Probleme. Der Umweltbetrieb der Stadt prüft deshalb neue Modelle, nach denen Sofas, Tische, Teppiche, Kühlschränke und Co. in Zukunft entsorgt werden können, das geht aus einer aktuellen Mitteilung hervor.
Hinzukämen illegale Beistellungen fremder Personen an den Abfuhrtagen, die so versuchen, ihren Sperrmüll kostenlos loszuwerden. Gebühren für Abfuhrtermine können die Kosten nicht mehr abdecken Zurückgelassene Gegenstände und neue Termin- und Entsorgungsvereinbarungen sorgten dann für Unmut bei Kundinnen und Kunden, schreibt der UWB weiter. Mehrfachanfahrten führten infolge zu Mehrkosten. Auf denen bleibt dann der städtische Entsorger sitzen.
Sperrmüll Umweltbetrieb Bielefeld Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe Kosten und viele Konflikte: Sperrmüll in Bielefeld soll zukünftig anders entsorgt werdenDer Umweltbetrieb sieht gleich mehrere grundsätzliche Probleme. Für Kunden könnte es in Zukunft teurer werden.
Weiterlesen »
Hohe Kosten und viele Konflikte: Sperrmüll in Bielefeld soll demnächst anders entsorgt werdenDer Umweltbetrieb sieht gleich mehrere grundsätzliche Probleme. Für Kunden könnte es in Zukunft teurer werden.
Weiterlesen »
Hohe Kosten und zu viele Konflikte: Sperrmüll in Bielefeld soll demnächst anders entsorgt werdenDer Umweltbetrieb Bielefeld sieht gleich mehrere grundsätzliche Probleme. Für Kunden könnte es in Zukunft teurer werden.
Weiterlesen »
Zu hohe Kosten, zu viele Konflikte: Bielefelder Sperrmüll soll anders entsorgt werdenDer Umweltbetrieb sieht gleich mehrere grundsätzliche Probleme. Für Kunden könnte es in Zukunft teurer werden.
Weiterlesen »
Hohe Kosten fürs Heizen zwingen viele Deutsche zum SparenHohe Energiepreise belasten nach wie vor die Haushaltsbudgets der Deutschen, zeigt eine neue Umfrage.
Weiterlesen »
Österreichischer Alpenverein: Hohe Kosten bei BergungDer Österreichische Alpenverein (ÖAV) hat vor dem Start der Sommersaison in den Alpen auf mögliche hohe Kosten bei der Bergung von Verletzten durch einen Helikopter hingewiesen.
Weiterlesen »