Die Inflation drückt noch auf die Kauflaune der Menschen in Deutschland, ein Großteil verzichtet ihretwegen. Doch das könnte sich bald ändern.
Mehr Menschen konsumieren mehr, hier auf einer Einkaufsstraße in Düsseldorf Foto: Michael Gstettenbauer/imago
Das NIM veröffentlicht monatlich zusammen mit dem Marktforschungsinstitut GfK das GfK-Konsumklima, das die Kauflaune der Menschen im Land messen soll und auf Umfragen beruht. Und laut dem jüngsten, am Dienstag veröffentlichen Konsumklima hat sich die Stimmung unter den Verbraucher*innen weiter verschlechtert.
Allerdings scheint sich das Blatt zu wenden. „Die Inflation nimmt deutlich ab, gleichzeitig profitieren die Beschäftigten von hohen Lohnabschlüssen“, sagt Peter Hohlfeld vom Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Führerschein-Betrug: Schlechte Nachrichten für Autofahrer in DeutschlandOb schon im Alter von 17 Jahren mit begleitetem Fahren oder sobald der 18. Geburtstag gekommen ist – der Führerschein gehört für viele Jugendliche und junge Erwachsene einfach dazu. Doch bevor es losgehen kann, steht die Prüfung an und die stellt offenbar viele vor große Herausforderungen.
Weiterlesen »
Schlechte Nachrichten für James-Bond-Fans: Produzentin gibt ernüchterndes Update über den aktuellen Stand der ReihePascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.
Weiterlesen »
Schlechte Nachrichten für James-Bond-Fans: Produzentin gibt ernüchterndes Update über den aktuellen Stand der ReihePascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.
Weiterlesen »