Hohe Waldbrandgefahr in ganz Brandenburg

Waldbrandgefahr Nachrichten

Hohe Waldbrandgefahr in ganz Brandenburg
BrandWaldbrandDWD
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 69%

In ganz Brandenburg herrscht derzeit eine hohe, teils sogar sehr hohe Waldbrandgefahr.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Das geht aus den Daten des Ministeriums für Umwelt in Brandenburg hervor. Demnach ist vor allem der Osten Brandenburgs gefährdet. Zurzeit liegt die Gefahr in allen Landkreisen bei Stufe vier oder höher. Das Ministerium gibt in fünf Stufen die Gefahr für die Entstehung eines Waldbrandes an.

Brandenburg ist nach Angaben des Landesbetriebs Forst mit ausgedehnten Kiefernwäldern, geringem Niederschlag und leichten Sandböden bundesweit das Land mit der höchsten Waldbrandgefährdung. Das Bundesland werde aufgrund seiner Sandböden und seiner Kiefernwälder noch auf Jahre ein Waldbrand-Hotspot bleiben, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke jüngst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Brand Waldbrand DWD Brandenburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt wiederBerlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt wiederNoch lassen durchgängig hohe Temperaturen auf sich warten, doch Behörden haben die Waldbrandgefahr längst im Visier.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg wird größerBerlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg wird größerFrühsommerliche Temperaturen, viel Sonne und kaum Niederschlag in einigen Regionen sorgen für trockene Waldböden. Die Gefahr von Bränden wächst.
Weiterlesen »

Hohe Waldbrandgefahr in Bayern: Luftüberwachung geplantHohe Waldbrandgefahr in Bayern: Luftüberwachung geplantDer Klimawandel verändert vorherrschende Waldbrand-Muster und vergrößert das Risiko nächtlicher Brände. Gerade in Nordamerika steigen die nächtlichen Temperaturen beständig - und damit auch die Brandgefahr.
Weiterlesen »

Hohe Waldbrandgefahr in Bayern: Luftüberwachung geplantHohe Waldbrandgefahr in Bayern: Luftüberwachung geplantDer Klimawandel verändert vorherrschende Waldbrand-Muster und vergrößert das Risiko nächtlicher Brände. Gerade in Nordamerika steigen die nächtlichen Temperaturen beständig - und damit auch die Brandgefahr.
Weiterlesen »

Thüringen: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr in ThüringenThüringen: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr in ThüringenNicht nur der Hochsommer birgt das Risiko von Waldbränden, auch das Frühjahr. Das bekamen Feuerwehrleute am Wochenende bereits zu spüren.
Weiterlesen »

Bis zu 29 Grad und hohe Waldbrandgefahr: So beginnt die neue Woche in BayernBis zu 29 Grad und hohe Waldbrandgefahr: So beginnt die neue Woche in BayernNach dem sommerlichen Wochenende startet die neue Woche in Bayern mit bis zu 29 Grad. Auch im Laufe der Woche bleibt es mild – mit einer Ausnahme.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:48:51