Zwei neue Gesellschafter wollen den Hohenzollernhof sanieren. Die Investoren fordern auch eine Debatte über Perspektiven für die Innenstadt ein.
Der Hohenzollernhof , oder kurz „Hozo“, nimmt fast die halbe Fußgängerzone ein. Der Gebäudekomplex, der sich am nördlichen Ende zwischen Klosterstraße und Viktoriastraße befindet, hat eine Grundstücksgröße von 4.000 Quadratmetern, der Bodenrichtwert liegt bei 650 Euro pro Quadratmeter, macht 2,6 Millionen Euro. Der Wohn- und Geschäftskomplex lässt sich in zwei Baualtersklassen einteilen: 1919 bis 1948 sowie 1949 bis 1957.
Das wäre zwar ein hochherrschaftliches Zusammentreffen, aber eine Katastrophe für Bad Oeynhausen. Geradezu pfiffig und für Bad Oeynhausen neu ist der Versuch der Investoren, die Stadtgesellschaft und vor allem den Rat in die Pflicht zu nehmen. Basterts Analyse sieht die Innenstadt am Boden, an einem Punkt, ab dem es nur noch aufwärtsgehen könne. Doch liege es in der Verantwortung der Bad Oeynhausener zu klären, was man neu gründen wolle.
Wochenkommentar Hohenzollernhof Wolfgang Bastert Marco Krüger Carsten Lottner Bad Oeynhausen Königshof Label_Xl 160 Label_Grafik Label_Cm Ok Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Kommentar Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohenzollernhof soll saniert werden: Eine Chance für die InnenstadtZwei neue Gesellschafter wollen den Hohenzollernhof sanieren. Die Investoren fordern auch eine Debatte über Perspektiven für die Innenstadt ein.
Weiterlesen »
Liveticker zu Libori 2024 in Paderborn: Eine volle Innenstadt zum FinaleVom 27. Juil bis 4. August feiert Paderborn wieder das traditionelle Libori-Fest mit Kirche, Kirmes und Kultur.
Weiterlesen »
Millioneninvestition: Der Bad Oeynhausener Hohenzollernhof wird saniertMarco Krüger und Wolfgang Bastert beteiligen sich an der riesigen Innenstadtimmobilie und kündigen an, sie wieder aufzumöbeln.
Weiterlesen »
S.Oliver: Warum die Marke Black Label eine neue Chance bekommtEs ist wieder Zeit für Black Tie: Anzug und schickes Outfit sind wieder mehr gefragt. Das hat S.Oliver in diesem Jahr festgestellt und prompt darauf reagiert. Die Marke Black Label wird entstaubt, bek
Weiterlesen »
Geheimgespräche geplatzt? Hat Selenskyj eine Chance vertan?Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will mit der Kursk-Offensiv Russland unter Druck setzen. Kommt es so zu Friedensverhandlungen?
Weiterlesen »
Parteien: Sachsens Linke-Chefs: Rückzug der Bundesspitze eine ChanceDresden - Sachsens Landesvorsitzende der Linken, Susanne Schaper und Stefan Hartmann, sehen den angekündigten Rückzug der Bundesvorsitzenden Martin
Weiterlesen »