Am Sonntag steht das Straßenrennen der Männer bei der Rad-Weltmeisterschaft in Zürich an. 274 Kilometer und 4470 Höhenmeter erwarten die Fahrer – eine Herausforderung für die Nerven. Jens Voigt erwartet ein schweres und langes Rennen mit frühen Angriffen.
Am Sonntag steht der Höhepunkt der Rad-WM in Zürich an: Das Straßenrennen der Männer . 274 Kilometer und 4470 Höhenmeter stehen auf dem Programm - nichts für schwache Nerven. Das Rennen wird "sehr schwer - und sehr lang", prognostiziert Jens Voigt im exklusiven Interview. Die Favoriten rollen sieht der Eurosport-Experte in diesem Jahr klar verteilt.
Remco Evenepoel hat im Einzelzeitfahren einmal mehr seine Klasse bewiesen und kann es auch auf kurvigem, welligem Terrain. Besitzt er die nötige Spritzigkeit, um die vielen kürzeren Anstiege wegzustecken und Tadej Pogacar in Schach zu halten?Keine Frage, auch Remco ist in sehr guter Form. Von vier großen Titeln hat er in diesem Jahr drei gewonnen: Doppel-Gold bei Olympia und das WM-Zeitfahren. Zudem war er schon Weltmeister auf der Straße - er weiß also, wie es geht.
Das ist für mich klar wie Kloßbrühe: Ich erwarte Tadej Pogacar, Remco Evenepoel und Mathieu van der Poel auf den ersten drei PlätzenDas ist für mich klar wie Kloßbrühe: Ich erwarte Tadej Pogacar, Remco Evenepoel und Mathieu van der Poel auf den ersten drei Plätzen - ich weiß nur nicht, in welcher Reihenfolge. Alle drei haben berechtigte Ansprüche zu sagen: Ja, ich will, ich kann und ich werde gewinnen.
Radrennen WM Zürich Straßenrennen Favoriten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rad-WM: Schweizer Talent Muriel Furrer im Straßenrennen gestürzt und laut Weltverband in 'sehr kritischem Zustand'Das Schweizer Radsport-Talent Muriel Furrer ist bei der Weltmeisterschaft in Zürich schwer gestürzt und befindet sich laut UCI in 'sehr kritischem Zustand'.
Weiterlesen »
Rad-WM in Zürich: Einzelzeitfahren im LivestreamMichael Krämer kommentiert das Einzelzeitfahren der Frauen (ab 12 Uhr) und der Männer (ab ca. 14:45 Uhr) bei bei der Straßenrad-WM in Zürich.
Weiterlesen »
Startzeiten des WM-Einzelzeitfahrens der Männer in Zürich-OerlikonCharles Kagimu aus Uganda startet als erster bei den Weltmeisterschaften im Einzelzeitfahren. Remco Evenepoel tritt als Titelverteidiger als letzter an und trifft auf starke Konkurrenz, darunter Filippo Ganna, Stefan Küng und Primoz Roglic.
Weiterlesen »
Para-Radsport: Straßenrennenu.a. Maximilian Jäger und Jana Majunke.
Weiterlesen »
Straßenrennen: Betrunkener Fahranfänger verletzt 16-jährige BeifahrerinDie Polizei ermittelt nach einem Straßenrennen in und um Uttenhofen. Die 16-jährige Beifahrerin ist verletzt, der 18-jähriger Autofahrer hat jetzt mächtig Ärger.
Weiterlesen »
Zeyen-Giles sprintet zu Bronze im StraßenrennenAuf Bronze im Zeitfahren folgt auch Bronze im Straßenrennen: Annika Zeyen-Giles holt ihre zweite Medaille innerhalb von nur zwei Tagen. Silber verpasst sie im Schlussspurt denkbar knapp.
Weiterlesen »