Wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine wird in Deutschland das Gas knapp - und das Heizen teurer. Lohnt sich die Anschaffung elektrischer Heizkörper als Alternative zur Gasheizung?
Angesichts der steigenden Gaspreise rüsten sich die Deutschen mit Heizlüftern und anderen elektrischen Heizkörpern für den kommenden Winter aus. Die GfK teilte dem Tagesspiegel auf Anfrage mit, dass in Deutschland von Januar bis Juni insgesamt 600.000 Heizlüfter verkauft wurden - rund 35 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Tatsächlich warnt der Verbraucherschutz jedoch davon, leichtsinnig auf Stromheizungen umzusteigen.
könnten Stromausfälle bewirken Es gibt aber noch einen zweiten Grund, aus dem Experten davon abraten, Heizlüfter und andere Stromheizungen als Alternative zur Gasheizung zu nutzen: Wie Ramona Pop, Vorsitzende des Bundesverbands der Verbraucherzentralen gegenüber dem mdr erklärt, kann eine vermehrte Nutzung von elektrischen Wärmequellen die Stromverteilernetze überlasten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strompreis steigt – heftige Prognose für 2024Zum Jahreswechsel steigt der Preis der Netzentgelte. Verbraucher müssen dann wohl mehr für Strom zahlen – trotz geplanter Hilfen.
Weiterlesen »
Strompreis, Krankenkassen-Zusatzbeiträge, Renten: Was nächstes Jahr um wie viel steigtMillionen Bayern müssen seit 2023 mehr für ihre Gesetzliche Krankenversicherung zahlen. Doch was offenbar viele Versicherte nicht wissen: Zahlreiche Kassen zahlen auch Geld zurück. Der überwiegende Anteil der Gesetzlichen Krankenkassen belohnt gesundheitsbewusstes Verhalten seiner Mitglieder - meist mit Bargeld.
Weiterlesen »
Boeing-Aktie an der NYSE dennoch höher: Teilegeschäft nach Erpressungsdrohung von Cyber-Vorfall betrDer US-Flugzeug- und Rüstungskonzern Boeing untersucht nach einem Erpressungsversuch einen Cyber-Vorfall mit Auswirkungen auf sein Teile- und Vertriebsgeschäft.
Weiterlesen »
Unternehmen : Fresenius: Keine Dividende wegen hoher Energiehilfen?Ursprünglich hatte der Bad Homburger Healthcarekonzern Fresenius für 2023 mit operativem Gewinnrückgang gerechnet. Nach einem guten 3. Quartal lautet die Prognose jetzt nurmehr „Stagnation“.
Weiterlesen »
Verlust viel höher als erwartet! Moderna bricht einModerna hat im vergangenen Quartal einen Verlust je Aktie von 9,53 Dollar verbucht und damit deutlich mehr, als von den Analysten erwartet worden war. Die hatten nur mit einem Verlust von 1,93 Dollar gerechnet.
Weiterlesen »
adesso-Aktie dennoch höher: adesso korrigiert Jahresprognose für operativen Gewinn nach untenDer IT-Dienstleister adesso wird nach einer überraschend trägen operativen Entwicklung im dritten Quartal vorsichtiger für 2023.
Weiterlesen »