Hoher Verlust, BaFin prüft, Sanierungsgutachten im Dezember

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Hoher Verlust, BaFin prüft, Sanierungsgutachten im Dezember
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

Eine 'nachhaltige Sanierung' soll bis 2027 möglich sein. Eine Investmentstory, in die man gerne investiert, wird BayWa aber kaum noch werden.

Letzte Woche meldete der zum Sanierungsfall gewordene Baywa -Konzern tiefrote Zahlen: Der Nettoverlust stapelte sich in den ersten neun Monaten des Jahres auf einen 641 Millionen hohen Turm. Das hohe Defizit lag auch an hohen Abschreibungen im ersten Halbjahr. Ergebnisprognose für dieses Jahr Fehlanzeige.Ziel ist, dass BayWa bis 2027 wieder einigermaßen gesund ist.

Der Umsatz sank von Anfang Januar bis Ende September um knapp 12 Prozent auf 16 Milliarden EUR. Das EBIT brach in dem Zeitraum auf minus 78 Millionen EUR ein. Für das Schlussquartal erwartet der neue Baywa-Vorstand um den von der Unternehmensberatung Alix Partners geholten Sanierer Michael Baur "mehr Stabilität" in den einzelnen Geschäftsfeldern, zu mehr ließ man sich prognostisch nicht hinreißen.

Positiv ist, dass BayWa von den Eigentümern gestützt wird. Ein Vorgehen wie z.B. bei Varta ist hier eher nicht zu erwarten. Dennoch drohen hier umfangreiche Kapitalmaßnahmen.BayWa wird vermutlich nicht pleitegehen, aber das künftige Management wird sich, auch auf Druck der Großaktionäre und der Politik, kaum noch etwas trauen. Es ist eher mit einem langweiligen Business zu rechnen, wie schon zu Genossenschaftszeiten.

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bafin kündigt Prüfung des Geschäftsberichts 2023 von Baywa an - Baywa meldet hohen Verlust für 2024Bafin kündigt Prüfung des Geschäftsberichts 2023 von Baywa an - Baywa meldet hohen Verlust für 2024Die Finanzaufsichtsbehörde hat konkrete Anhaltspunkte für eine fehlerhafte Rechnungslegung und prüft daher die Geschäftszahlen des Münchner Konzerns aus dem vergangenen Jahr. In diesem Jahr stehen bei
Weiterlesen »

Lucid hat im letzten Quartal fast eine Milliarde Dollar Verlust gemachtLucid hat im letzten Quartal fast eine Milliarde Dollar Verlust gemachtDer kalifornische Elektroautobauer Lucid freut sich zwar über ein gutes Quartal, was Umsatz und Fahrzeugauslieferungen angeht – doch der Verlust ist mit 992,5 Millionen US-Dollar astronomisch hoch.
Weiterlesen »

Lucid hat im letzten Quartal fast eine Milliarde Dollar Verlust gemachtLucid hat im letzten Quartal fast eine Milliarde Dollar Verlust gemachtDer kalifornische Elektroautobauer Lucid freut sich zwar über ein gutes Quartal, was Umsatz und Fahrzeugauslieferungen angeht - doch der Verlust ist mit 992,5 Millionen US-Dollar astronomisch hoch. Der
Weiterlesen »

Iran: Israels Schlag gegen Mullahs – geheime Raketen-Fabrik vernichtet!Iran: Israels Schlag gegen Mullahs – geheime Raketen-Fabrik vernichtet!Die angegriffenen Ziele sind von hoher Brisant und bergen eine deutliche Botschaft an das Iran-Regime.
Weiterlesen »

Tulsi Gabbard und Elise Stefanik: Eine Ukraine-Unterstützerin und eine Skeptikerin unter Trumps DachTulsi Gabbard und Elise Stefanik: Eine Ukraine-Unterstützerin und eine Skeptikerin unter Trumps DachTulsi Gabbard und Elise Stefanik sollen unter Donald Trump Schlüsselrollen übernehmen. Ihre Positionen gegenüber dem Ukrainekrieg könnten nicht unterschiedlicher sein.
Weiterlesen »

EUR/GBP-Preis-Prognose: Eine Korrektur oder eine Trendwende?EUR/GBP-Preis-Prognose: Eine Korrektur oder eine Trendwende?EUR/GBP erholt sich von Mehrjahrestiefstständen, zieht dann aber wieder nach unten. - Steht das Paar kurz vor einer Trendwende nach oben oder ist es insgesamt noch bärisch? - EUR/GBP legt bei der Eröffnung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:51:12