Höhere Bau- und Energiekosten belasten Intel-Pläne in Magdeburg ChipsAct Intel
Dieses Lied kennt in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt jedes Kind. Das "Magdeburger Lied" gehört zum Pflichtprogramm in Kitas, Schulen und selbst im Fußballstadion. "Der Omnibus fährt durch die Stadt, die so wie wir noch Zukunft hat", heißt es da in einer Strophe. Von einer verheißungsvollen Zukunft hat man in der Region lange geträumt. Großansiedlungen gab es hier im Vergleich zu anderen Orten seit der Wende jedoch keine.
In Sachsen-Anhalt rieb man sich nach der Verkündung noch monatelang die Augen, dass sich Intel nach einem langen Auswahlprozess tatsächlich für Magdeburg entschieden hat. Von einer der größten Investitionen in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands war die Rede. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff mahnte aber schon damals: "Jetzt fängt eigentlich die Arbeit erst richtig an.
Die 17 Milliarden Euro, die Intel im März als Startinvestition für die beiden Fabriken angekündigt hatte, werden dem Vernehmen nach nicht reichen. Dabei ist das bereits in etwa dreimal so viel, wie Tesla in Brandenburg investiert hat. Auf Anfrage äußert sich der Chiphersteller nicht detailliert zu möglichen Kostensteigerungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energiekosten: Hohe Strompreise bringen Europas Autoproduktion in GefahrDie Hersteller drohen gegenüber Konkurrenten aus China und den USA ins Hintertreffen zu geraten. Autobauer wie VW rücken bereits vorsichtig von Investitionsplänen ab.
Weiterlesen »
Energiekosten: DIW-Chef kritisiert Firmen für Warnung vor Deindustrialisierung scharf: „Da wird ein Schreckgespenst aufgebaut“Ökonom Marcel Fratzscher wirft den Unternehmen Panikmache wegen hoher Energiepreise vor. Wirtschaftsminister Robert Habeck stellt die Bürger derweil auf hohe Kosten bis Ende 2023 ein.
Weiterlesen »
SC Magdeburg: 33:29-Sieg zum Jahresabschluss gegen GöppingenErfolgreicher Jahresabschluss des SCM! Gegen Frisch Auf Göppingen siegt das Team von Trainer Bennet Wiegert (40) mit 33:29 (15:12).
Weiterlesen »
Handball-Bundesliga: Magdeburg geht mit Heimsieg in die WinterpauseDer deutsche Handball-Meister SC Magdeburg hat sich mit einem Heimsieg in die Weltmeisterschaftpause verabschiedet. Gegen Frisch Auf Göppingen gab es einen recht knappen Erfolg.
Weiterlesen »
Umsätze am Bau bleiben schwach | Börsen-ZeitungDie Erlöse des Bauhauptgewerbes liegen preisbereinigt weiter klar unter den Vorjahreswerten. Der Gegenwind werde immer stärker, klagt die Bauindustrie. Optimistischer äußert sich der Berater EY-Parthenon in einer Prognose für den deutschen Hochbau.
Weiterlesen »
Stau am Bau: Kostenexplosion, Arbeitermangel, Bürokratie – Was Deutschlands Bauprojekte bremstWohnungen, Straßen, Schienen, Windräder: Deutschland hat riesigen Bedarf an Neubauten. Doch es geht nichts mehr voran. Das Land steckt im Baustau – selbst verschuldet.
Weiterlesen »