Das Formel-1-Team Alpine lockt immer mehr Promis als Investoren an. Auch Tennis-Star Alexander Zverev mischt nun mit. Doch was macht dieses Mittelklasse-Team so interessant?
Jetzt hat der Hype auch Alexander Zverev erfasst. Der Hamburger will finanziell vom anhaltenden globalen Boom der Formel 1 profitieren und hat als Aktionär mit weiteren Weltklasse-Sportlern in das Alpine-Team investiert.
„Ich bin schon lange Fan der Formel 1 und sehr gespannt, was die Zukunft für das Team bereithält“, sagte Zverev in einem Video auf seinem Instagram-Kanal vor demdargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest duZverev schloss sich der Investment-Gruppe Otro Capital an.
SPORT1 bringt die Formel 1 zurück ins Free-TV und begleitet die komplette Saison 2023 mit dem neuen Magazin „Sky F1 Highlights – präsentiert vom AvD“Pikant: Wenige Tage nach dem Erwerb der Anteile bei Alpine wurde im Juli fast die komplette Führungsriege des F1-Rennstalls um Teamchef Otmar Szafnauer und Sportdirektor Alan Permane freigestellt. Zudem verließen CEO Laurent Rossi und der technische Direktor Pat Fry das Team. Letzterer wechselte zu Williams.
Doch was erwarten sich die Investoren von ihrem Einstieg bei Alpine? Immerhin handelt es sich um ein Team, das nicht nur durch das Personal-Beben mitten in der Saison Negativschlagzeilen produziert hat. In dernur auf Platz sechs, mit über 100 Punkten Rückstand auf Platz fünf! Im vorigen Jahr beendete das Team die Saison auf dem vierten Platz.
Auch Zverev wird die Entwicklung des Teams genau beobachten. Als Zaungast in Monaco hat er die Formel 1 bereits aus nächster Nähe erlebt, und in Zukunft dürfte Zverev womöglich noch öfter an den
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Ringen um Team elf: Andretti drängt in die boomende Formel 1Prominente Investoren, ein elftes Team: Die Dominanz von Max Verstappen hat den globalen Boom der Formel 1 nicht gebrochen, wie sich beim Grand Prix der USA zeigt.
Weiterlesen »
Veränderter F3-EM-KalenderDie aus der Formel-3-Euroserie hervorgegangene FIA Formel-3-Europameisterschaft fährt 2013 zweimal in Hockenheim.
Weiterlesen »
Formel 1: Spitzensportler um deutschen Weltstar investieren in TeamEin Rennstall bekommt äußerst prominente Unterstützung. Eine Reihe Top-Sportler investieren, darunter ein deutscher Superstar.
Weiterlesen »
Schwerer Verdacht gegen MárquezEs sind Anhaltspunkte aufgetaucht, wie das Team des Moto2-Weltmeisters das Steuergerät der Einheitselektronik manipulieren könnte.
Weiterlesen »
Formel-1-Bosse wollen elftes Team verhindernIm Zwist um den Einstieg des US-Projekts Andretti verhärten sich vor dem Rennen in Texas die Fronten zwischen Weltverband und Formel-1-Bossen. Es geht vor allem um viel Geld.
Weiterlesen »
Formel-1-Bosse wollen elftes Team verhindernIm Zwist um den Einstieg des US-Projekts Andretti verhärten sich vor dem Rennen in Texas die Fronten zwischen Weltverband und Formel-1-Bossen. Es geht vor allem um viel Geld.
Weiterlesen »