'Nie wieder ist jetzt', steht über einem Brief hochbetagter Überlebender der NS-Verfolgung. Sie fühlen sich erinnert an die Zeit der Machtübernahme der Nazis 1933.
Holocaust-Überlebende an junge Leute: Geht zur Europawahl "Nie wieder ist jetzt", steht über einem Brief hochbetagter Überlebender der NS-Verfolgung. Sie fühlen sich erinnert an die Zeit der Machtübernahme der Nazis 1933.haben acht hochbetagte Holocaust-Überlebende in einem offenen Brief an junge Leute appelliert, ihre Stimme für die Demokratie zu nutzen.
Der 98-jährige Weintraub erläuterte dazu:"Vier von fünf meiner nächsten Verwandten, meine Geschwister, meine Eltern, meine Cousins, sind ermordet worden. Das ist das Ergebnis, die Folge von der Haltung"Wir sind besser als andere". Und die Folgen von diesen radikalen Gedanken, das auf andere Herabschauen, die Fremdenfeindlichkeit. Das führt dazu, dass sich leider die Geschichte wiederholen könnte. Und das darf sie nicht.
Georg Stefan Troller Leon Weintraub Walter Frankenstein Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knobloch warnt vorm 'Auffallen': Holocaust-Überlebende rät Juden, sich bedeckt zu haltenDie jüdische Gemeinde in Deutschland ist verzweifelt, sagt die Holocaust-Überlebende Knobloch. Viele dächten übers Auswandern nach. Davon rät Knobloch allerdings ab, da es 'selbst in New York schwierig geworden' sei. Hierzulande sollten Juden vor allem auf eines achten: nicht aufzufallen.
Weiterlesen »
Mevlüde-Genç-Medaille für Holocaust-Überlebende FriedländerZwei Frauen, zwei Zeitzeuginnen und gleichzeitig Betroffene rechtsextremistischer Verbrechen: Margot Friedländer und Mevlüde Genç haben in ganz unterschiedlichen Zeiten und Kontexten Schlimmes erlebt.
Weiterlesen »
„Arbeit gegen das Vergessen“: Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bekommt Mevlüde-Genç-Medaille in Berlin verliehenZwei Frauen, zwei Zeitzeuginnen und gleichzeitig Betroffene rechtsextremistischer Verbrechen: Margot Friedländer und Mevlüde Genç haben in ganz unterschiedlichen Zeiten und Kontexten Schlimmes erlebt.
Weiterlesen »
Holocaust-Leugnung im Netz: Überlebende kämpfen gegen Fake-NewsNicht mehr schweigen, wenn in sozialen Medien der Holocaust geleugnet wird - das ist das Ziel der Kampagne 'Cancelhate' der Jewish Claim Conference. Dabei entkräften zwölf Holocaust-Überlebende mit ihrer eigenen Familiengeschichte Falschbehauptungen.
Weiterlesen »
'37°'-Doku 'Die Nummer auf meinem Arm' / Der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg erzählt von seinem Leben.Mainz (ots) - Albrecht Weinberg ist 99, Ostfriese und einer der letzten Überlebenden des Holocausts. Nach 60 Jahren im Exil kam er 2012 aus den USA zurück nach Deutschland. Seitdem ist er unterwegs, um
Weiterlesen »
An The Witcher 4 arbeiten jetzt schon über 400 Leute, dabei geht die Produktion erst losDas weiterhin offiziell nur als Codename Polaris bekannte Projekt ist noch nicht einmal richtig angelaufen, versammelt aber trotzdem schon ein...
Weiterlesen »