Holocaustüberlebender gegen Deutsche Bahn: »Sehr geehrter Herr Dr. Richard Lutz, sehr geehrter Herr Bundesminister Wissing«

Panorama Nachrichten

Holocaustüberlebender gegen Deutsche Bahn: »Sehr geehrter Herr Dr. Richard Lutz, sehr geehrter Herr Bundesminister Wissing«
Justiz & KriminalitätRichard LutzDeutsche Bahn
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

»Bis heute Abend und sei ein braver Junge!« – das waren die letzten Worte seiner Mutter. Salo Muller hörte sie morgens vor dem Kindergarten. Da war er sechs. Noch am selben Tag wurden die Eltern von den Nazis verhaftet und mit Zügen der Deutschen Reichsbahn aus den Niederlanden nach Auschwitz verschleppt. Von dort kehrten sie nie zurück.

Muller ist heute 88 Jahre alt. Erst in diesem Frühjahr, gegen Ende seines Lebens, hatte er die Kraft, selbst nachzu reisen. Schon 2020 forderte er von der Deutschen Bahn eine finanzielle Entschädigung für die Deportation seiner Familie. Doch auf Gerechtigkeit wartet er noch immer.) das Thema erneut aufgegriffen.

Die Deutsche Reichsbahn transportierte viele Opfer des Holocaust damals nicht nur in die Konzentrationslager, sondern verdiente auch noch daran. Vier Pfennige rechnete die Reichsbahn bei der NS-Führung pro Person und Schienenkilometer ab, Kinder kosteten die Hälfte – und ab 400 Menschen gab es einen Mengenrabatt. Umgerechnet 445 Millionen Euro soll die Reichsbahn laut der Initiative »Zug der Erinnerung« am Massentransport in die Vernichtungslager verdient haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Justiz & Kriminalität Richard Lutz Deutsche Bahn Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bahn: 19 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn in BayernDeutsche Bahn: 19 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn in BayernMünchen (lby) - Bei der Bahn in Bayern gibt es einen massiven Investitionsrückstau. Insgesamt summiert sich dieser auf mehr als 19 Milliarden Euro, wie
Weiterlesen »

Bahn-Experte packt aus: So rutschte die Deutsche Bahn in die KriseBahn-Experte packt aus: So rutschte die Deutsche Bahn in die KriseDie Deutsche Bahn befindet sich in einer tiefen Krise. Milliardenverluste, marode Infrastruktur und sinkende Pünktlichkeit sind die Folge jahrzehntelanger Fehlentscheidungen. Bahn-Experte Christian Böttger erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Weiterlesen »

Chaos auf der Schiene in OWL – erneut schwere Vorwürfe gegen Deutsche BahnChaos auf der Schiene in OWL – erneut schwere Vorwürfe gegen Deutsche BahnDie Sanierungsarbeiten bei der Deutschen Bahn schränken den Fahrplan in Ostwestfalen-Lippe noch länger ein. Doch das ist für Fahrgäste nicht ersichtlich.
Weiterlesen »

Ergibt für deutsche Fans keinen Sinn: „Ringe der Macht“ beendet sein größtes „Herr der Ringe“-RätselErgibt für deutsche Fans keinen Sinn: „Ringe der Macht“ beendet sein größtes „Herr der Ringe“-RätselAmazons „Der Herr der Ringe“-Serie lüftet im Finale von Staffel 2 endlich ein offenes Geheimnis – und schreibt damit die Geschichte einer..
Weiterlesen »

Skyteam und Eurostar gegen Lufthansa und Deutsche BahnSkyteam und Eurostar gegen Lufthansa und Deutsche BahnDie Absichtserklärung zwischen Skyteam und Eurostar mitsamt seinem Thalys-Netz ist spannend. Eurostar ist mittlerweile ein recht großes und vor allem gut international vernetztes Eisenbahnunternehmen. Gerade Air France und KLM dürften profitieren. Doch Erweiterungen werden schwierig.
Weiterlesen »

Bau-Chaos bei der Bahn: Bahn lässt MV-Verkehrsminister Meyer verzweifelnBau-Chaos bei der Bahn: Bahn lässt MV-Verkehrsminister Meyer verzweifelnSchwerin/Neubrandenburg (mv) - Die Bauplanung und Baurealisierung der Deutschen Bahn lässt Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:17:21