Holstein Kiel steht nach 15 Spieltagen in der Bundesliga auf einem direkten Abstiegsplatz. Datenanalyse zeigt gravierende Schwächen in allen Schlüsselbereichen. Trainer Marcel Rapp ist optimistisch, dass die KSV die Klasse halten kann, wenn seine Spieler lernen.
Aufsteiger Holstein Kiel steht nach 15 Spieltagen in der Fußball - Bundesliga mit nur zwei Siegen auf einem direkten Abstieg splatz. Trainer Marcel Rapp ist überzeugt, dass die KSV die Klasse hält, wenn seine Spieler weiter lernen. Die Daten zeigen, wo der 'Bessermacher' ansetzen muss. Von Tobias Knaack Holstein Kiel startet in das Jahr 2025 mit einer großen Offensive. Für das 125. Jahr seines Bestehens hat sich der Verein bis zum Gründungstag am 7. Oktober einen genauen Fahrplan überlegt.
Man wolle 'die große Tradition, die Persönlichkeiten und die Erfolge der KSV besonders in den Mittelpunkt rücken', heißt es dazu auf der Homepage der 'Störche'. Der umfangreich geplante Ablauf könnte im Sommer nochmal ins Wanken geraten - wenn den Kielern der Klassenerhalt gelingen sollte. Der wäre nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr das nächste Fußball-Wunder an der Förde. Holstein Kiel mit Rückenwind - und gravierenden Problemen Zwar geht das Rapp-Team nach dem 5:1-Erfolg über Augsburg mit Hoffnung und Rückenwind an diese Aufgabe, muss in den verbleibenden 19 Partien - beginnend mit dem Spiel beim SC Freiburg am 11. Januar (15.30 Uhr, im NDR Livecenter) - allerdings auch einige Baustellen schleunigst in den Griff bekommen. Die Experten des Global Soccer Networks (GSN) haben anhand von Daten analysiert, dass Holstein 'gravierende Schwächen in allen Schlüsselbereichen zeigt: eine instabile Defensive, eine wenig effiziente Offensive und ein unpräzises sowie wenig kreatives Passspiel'. Viele Gegentore durch die Mitte Mit 38 Gegentoren haben die Schleswig-Holsteiner die bislang schwächste Defensive der Liga. Besonders anfällig ist die Mannschaft im Zentrum. Durchschnittlich 1,2 Gegentore pro Spiel kassiert sie durch die Mitte (ligaweit Rang 18), was den GSN-Experten zufolge 'auf eine fehlende Kompaktheit und unzureichendes Zweikampfverhalten in zentralen Räumen hinweist
Fußball Holstein Kiel Bundesliga Abstieg Klassenerhalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Holstein Kiel zur Mannschaft des Jahres in Schleswig-HolsteinHolstein Kiel wurde vom Landessportverband Schleswig-Holstein zum Team des Jahres gewählt. Trainer Marcel Rapp hofft auf einen Motivationsschub durch die Auszeichnung für das Heimspiel gegen den FC Augsburg.
Weiterlesen »
Leipzig bestätigt Trendwende: RB feiert glanzlosen Erfolg bei Holstein Kiel - Umstrittener Elfmeter ebnet den WegRB Leipzig ist nach frustrierenden Wochen auch in der Bundesliga wieder in der Spur. Das Team der Sachsen setzte sich glanzlos mit 2:0 im hohen Norden durch.
Weiterlesen »
RB Leipzig profitiert bei Holstein Kiel von zwei Elfer-EntscheidungenRB Leipzig hat den Schwung aus dem DFB-Pokal mit in die Fußball-Bundesliga genommen, brauchte beim Sieg bei Holstein Kiel aber auch Unterstützung des Schiedsrichters. Beim 2:0 (1:0) trafen Benjamin Sesko (27. Minute) und Andre Silva nach einem umstrittenen Elfmeter (69.). Zuvor hatten die Kieler vergeblich einen Strafstoß gefordert.
Weiterlesen »
Holstein Kiel und Banner mit Vorgeschichte: Im Fadenkreuz der DummheitFans von Holstein Kiel verunglimpfen Jürgen Klopp und RB Leipzig. Aber sie sind nur die Spitze des schmelzenden Eisbergs von alten Fußballpharisäern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Kiel überspringt die Auswärtshürde in EisenachAuch mit einem nur kleinen Kader besteht Handball-Rekordmeister THW Kiel beim ThSV Eisenach. Am Ende steht ein 37:33-Erfolg der Norddeutschen in der Wartburgstadt.
Weiterlesen »
Holstein Kiel: DFB prüft SchmähplakateDie Schmähplakate seiner Anhänger könnten für Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel ein Nachspiel haben. Der DFB überprüft die Vorkommnisse beim Spiel gegen RB Leipzig.
Weiterlesen »