Während in den USA große Konzerne Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurück ins Büro rufen, halten große Unternehmen in Bayern weiter an den bisherigen Reglungen fest. Homeoffice hat sich in der Arbeitswelt etabliert.
Auch wenn SAP für Schlagzeilen sorgte, weil der Software-Riese die Mitarbeiter lieber wieder im Büro sieht als im Homeoffice, ändert sich für viele Konzerne in Bayern nichts. Das zeigen Untersuchungen. Auch eine Umfrage des Bayerischen Rundfunks bei einigen Firmen bestätigt den Trend.
Homeoffice ist auch für seine Kollegin Katja Oristanio nicht mehr wegzudenken. Vor kurzem ist die Allianz-Angestellte in den Schwarzwald gezogen: „Wenn ich kein Homeoffice mehr machen könnte, müsste ich den Arbeitgeber wechseln.“Andere Arbeitgeber sehen Homeoffice allerdings nicht so gerne, insbesondere in den USA. Einige Konzerne wie Google, Zoom, Amazon und Disney fordern mehr Büropräsenz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Schönheitskönigin Alexis Smith prangert Missbrauch an – während ihr Peiniger im Publikum sitztZu dieser Entscheidung gehört Mut: Die 25-Jährige spricht über ihre missbräuchliche Beziehung – während der mutmaßliche Täter im Publikum sitzt.
Weiterlesen »
USA: Miss Kansas Alexis Smith prangert häusliche Gewalt an – während ihr Peiniger im Publikum sitztZu dieser Entscheidung gehört Mut: Die 25-Jährige spricht über ihre missbräuchliche Beziehung – während der mutmaßliche Täter im Publikum sitzt.
Weiterlesen »
Trump-Sieg würde jeden Deutschen 2000 Euro kosten, errechnen ExpertenWährend in den USA der Wahlkampf läuft, wird in Deutschland gerechnet.
Weiterlesen »
Beziehungen zwischen Israel und USA: Benjamin Netanyahu will Joe Biden am Dienstag in den USA treffenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
USA und Russland: Verteidigungsminister der USA und Russlands telefonieren – um »Eskalationsrisiko« zu minimierenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Amazon zahlt Logistik-Beschäftigten in Deutschland mehr LohnGute Nachrichten für Amazon-Beschäftigte in Deutschland, die in der Logistik arbeiten: Ab September zahlt der Onlinehandelsriese mehr Lohn. Die Gewerkschaft Verdi ist aber nicht zufrieden.
Weiterlesen »