Honda Enthüllt Prototypen der Honda 0-Serie bei CES 2025

Technologie Nachrichten

Honda Enthüllt Prototypen der Honda 0-Serie bei CES 2025
HondaElektroautosCES 2025
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 61%

Honda kündigt die Präsentation von zwei Prototypen der Honda 0-Serie bei der CES 2025 an. Die neue Modellreihe wird ab 2026 weltweit eingeführt und wird von fortschrittlichen Technologien und einem eigenen Fahrzeugbetriebssystem angetrieben.

Honda hat im Oktober Technologie n der nächsten Generation vorgestellt, die in den Elektroautos der „ Honda 0 Series“ zum Einsatz kommen. Die neue Modellreihe soll ab 2026 weltweit eingeführt werden. Der japanische Hersteller wird laut einer Ankündigung bei der Messe CES 2025 im Januar die Weltpremiere von zwei Prototypen feiern. Diese repräsentieren zwei Modelle der Honda 0-Serie, die ab 2026 auf den Weltmarkt kommen sollen.

Honda wird auch sein eigenes Fahrzeugbetriebssystem (OS) vorstellen, das für die Elektroautos der Honda 0-Serie vorgesehen ist. Mehr verrät das Unternehmen noch nicht. Der veröffentlichte Teaser zeigt zwei verdunkelte Fahrzeuge im gleichen futuristischen Stil wie die bereits vorgestellten Konzeptmodelle Salon und Space Hub. Namen für die weiteren E-Auto-Entwürfe sind noch nicht bekannt. Der Vorschau nach handelt es sich um ein langes, flaches, kombi-artiges Gefährt und ein großes SUV. Ersteres sieht dem bereits bekannten Saloon sehr ähnlich, laut Honda werden aber zwei neue Modelle bei der CES 2025 enthüllt.entwickelt, die ein schlankes und flaches Design ermöglichen und die „Sicherheit und Sorgenfreiheit“ der Insassen gewährleisten soll. „Niederflurtechnologie“ in Kombination mit einem dünnen Akkupaket und einer neu entwickelten kompakten Elektro-Achse ermöglichten dabei einen niedrigen Schwerpunkt und eine geringe Trägheit, heißt es. Honda betont den Einsatz einer kompakten und besonders effizienten E-Achse. Der Wechselrichter sei um circa 40 Prozent verkleinert worden. Dies ermögliche eine horizontale Anordnung, bei der der Wechselrichter neben dem Motor platziert ist, was in der Vergangenheit nur schwer zu erreichen gewesen sei. Mit der kompakten E-Achse könnten gleichzeitig eine niedrige Bauhöhe und eine Maximierung des Platzangebots im Innenraum erreicht werden. Das Gehäuse der Batterie werde durch den Einsatz von „Mega-Casting“ und 3D-Rührreibschweißen dünner

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Honda Elektroautos CES 2025 Honda 0-Serie Autonomes Fahren

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stoner-Test in Motegi: Exklusive BilderStoner-Test in Motegi: Exklusive BilderRegen in Japan verhinderte, dass der zweifache MotoGP-Weltmeister den Honda-Prototypen für 2014 testen konnte.
Weiterlesen »

Gesetz der Serie: Honda gewinnt 2017 die Superbike-WMGesetz der Serie: Honda gewinnt 2017 die Superbike-WMAnfang Oktober wurde die neue Honda CBR1000RR Fireblade präsentiert. Was sich das Superbike-WM-Team von ihr erhofft, verriet Teammanager Ronald ten Kate im Interview.
Weiterlesen »

Sunwoda will Prototypen seiner Feststoffakkus mithilfe von XTC verbessernSunwoda will Prototypen seiner Feststoffakkus mithilfe von XTC verbessernIn China wollen der Batteriehersteller Sunwoda und der Materialspezialist XTC zusammen Vorprodukte für Festkörperbatterien entwickeln und industrialisieren. Sunwoda gehört zu jenen chinesischen Akkuspezialisten
Weiterlesen »

Star Wars: Battlefront III - Ein Blick in den PrototypenStar Wars: Battlefront III - Ein Blick in den PrototypenEin neuer Build des nie erschienenen Star Wars: Battlefront III-Prototypen zeigt Wii-Gameplay, inklusive eines vollständig spielbaren zweiten Levels. Ein Team von Mods arbeitet daran, das Spiel aus dem Prototypen zum Leben zu erwecken.
Weiterlesen »

Sunwoda will Prototypen seiner Feststoffakkus mithilfe von XTC verbessernSunwoda will Prototypen seiner Feststoffakkus mithilfe von XTC verbessernIn China wollen der Batteriehersteller Sunwoda und der Materialspezialist XTC zusammen Vorprodukte für Festkörperbatterien entwickeln und industrialisieren. Sunwoda gehört zu jenen chinesischen Akkuspezialisten, die bei Semi-Solid- und Feststoffbatterien stetig Fortschritte vermelden.
Weiterlesen »

Kalex: Gute Basis für 2025, vier Prototypen im TestKalex: Gute Basis für 2025, vier Prototypen im TestVor der Winterpause hatte sich rund die Hälfte der in der WM-vertretenen Moto2-Teams zu einem Abschlusstest in Jerez eingefunden. Kalex-Entwickler Alex Baumgärtel spricht über die wichtige Standortbestimmung für 2025.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:27:34