MotoGP Honda im Tal der Tränen: Rettung durch Kalex?
Marc Márquez hat nicht erst 2023 begonnen, den Glauben an die Fähigkeiten der Honda-Ingenieure zu verlieren. Schon beim Katar-Test 2020 räumte seine Mannschaft nach den ersten von drei Abenden und trostlosen Rundenzeiten die Box von LCR-Honda-Pilot Taka Nakagami leer. Danach gab es keine Möglichkeit und keine Zeit mehr, eine schlagkräftige Motorrad-Spezifikation für 2020 zu homologieren.
Márquez forderte nach Platz 10 in Mugello 2022 unmissverständlich besseres Material. Doch mit dem 2023-Protoptyp kam er bei den Wintertests über die Plätze 13 und 14 nie hinaus, er verlor regelmäßig 0,7 und 0,8 Sekunden. HRC reagierte mit dem Einsatz einer Aluschwinge von Kalex beim Misano-Test im November. Als von den lautstark angekündigten Fortschritten an der Honda RC213V auch im November in Valencia nichts zu sehen war, wurde beim Acht-Mann-Betrieb aus Bobingen/D auch noch ein Alu-Chassis in Auftrag gegeben, das am 1. Mai in Jerez beim Montag-Test unter Stefan Bradl debütierte.
Am Kalex-Alurahmen waren seitlich zusätzliche Bohrungen und andere Motorbefestigungen als bei den bisherigen Chassis zu erkennen, die bei der japanischen Firma TSR hergestellt wurden. Für den Le Mans-GP ist kein Einsatz des Kalex-Rahmens vorgesehen. Stefan Bradl nimmt im Juni an einem MotoGP-Test in Misano teil, danach könnte es Marc Márquez bei irgendeinem Freitag-GP-Training ausprobieren.Man erblickt einen verstärkten Schwingendrehpunkt mit verstärkter Aufhängung, man sieht größere Aussparungen bei den Befestigungspunkten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Tränen bekommt das DEB-Team eine gute NachrichtDie deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bekommt in den Tagen vor dem WM-Start eine Hiobsbotschaft nach der nächsten. Doch eine gute Nachricht gibt es dann doch: NHL-Star Moritz Seider stößt überraschend doch noch zum Team.
Weiterlesen »
SBK-Debüt von Tarran Mackenzie (MIE Honda) in MisanoDie Supersport-WM mit MIE Honda sollte Tarran Mackenzie mittelfristig den Weg in die Superbike-Kategorie ebnen. Nun kommt der Schotte früher als erhofft in den Genuss, die CBR1000RR-R zu fahren.
Weiterlesen »
Jorge Lorenzo: Ist Marcs Liebe zu Honda erloschen?Ex-MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo kommentiert die Entwicklung der Honda und das Verhältnis zwischen den Japanern und seinem ehemaligen Teamkollegen Marc Márquez.
Weiterlesen »
Honda, Rossi, Ago: Die Zahlen zum 1000. Grand PrixIm Juni 1949 fand das erste WM-Rennen auf der Isle of Man statt, am Wochenende erlebt der Circuit Bugatti von Le Mans den mittlerweile 1000. Grand Prix in der Geschichte der Motorrad-WM. Was bisher geschah.
Weiterlesen »
Max Nagl: Nach Siegen in Frankreich bereit für MöllnDer deutsche Motocross-Routinier Max Nagl hat sich mit seiner KMP-Krettek-Honda in Frankreich perfekt auf das ADAC MX Masters-Event in Mölln vorbereitet.
Weiterlesen »
Vorwürfe gegen Sternekoch Christian Jürgens: „Hat Fans, die nur wegen ihm kommen“Die schweren Vorwürfe gegen Sternekoch Christian Jürgens haben im Tegernseer Tal und in der Branche eingeschlagen wie eine Bombe. Von Vorverurteilung will niemand etwas wissen. Dass durch die Schlagzeilen ein gewisser Imageschaden entstanden ist, räumt man aber ein.
Weiterlesen »