Nach fünf Läufen zur Moto3-Weltmeisterschaft geht es in der Fahrer-WM maximal eng zu. Bei den Herstellern ist dagegen nur eine Partei vorne. Nur zwei dritte Plätze gingen bislang auf das Honda-Erfolgskonto.
Dani Holgado führt die WM aktuell an. Hinter dem Spanier ein ganzer Zug von KTM , CFMOTO, Husqvarna und GASGAS-RacernNach fünf Läufen zur Moto3 -Weltmeisterschaft geht es in der Fahrer-WM maximal eng zu. Bei den Herstellern ist dagegen nur eine Partei vorne. Nur zwei dritte Plätze gingen bislang auf das Honda -Erfolgskonto.
2024 schaut das Bild deutlich anders aus. Bei gleichbleibender Beteiligung des japanischen Herstellers am Geschehen – acht 250er-Honda-Maschinen verteilt auf vier Teams sind auf Punktejagd – spielt der größte Motorradhersteller in der kleinsten Klasse nach dem ersten Viertel der Saison aus sportlicher Sicht keine Rolle.
Alle Rennen wurden mit KTM-Technik gewonnen. Lediglich zwei dritte Plätze stehen bei Honda auf dem Konto. Zwei Gründe liegen für den Rückschritt auf der Hand. Zunächst wirkt sich aus, dass die 16 Renner aus Munderfing zur neuen Saison eine deutliche technische Aufwertung erfuhren. Mit Updates an allen wesentlichen Elementen entstand eine neue RC4, die sich auch in der Praxis als Fortschritt beweist. Zwar liegen die Honda-Bikes in Sachen Topspeed auch 2024 vorne, bei der Fahrbarkeit über eine ganze GP-Distanz hat KTM die Verkleidungsnase vorne.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Moto3-Teams 2019: Die Siegfahrer sind MangelwareSeit Jahren steigen jedes Jahr die besten Moto3-Piloten in die Moto2-WM auf. Den Teams und Werken fällt es schwer, WM-Kandidaten zu finden.
Weiterlesen »
Sergio Garcia (Honda) mit Moto3-Bestzeit am MittwochHonda-Pilot Sergio Garcia erzielte beim Moto3-IRTA-Test auf dem «Circuito de Jerez Angel Nieto» die Bestzeit. Sein Estrella Galicia 0,0-Teamkollege Ryusei Yamanaka hatte auf Rang 25 wesentlich mehr Mühe.
Weiterlesen »
Dennis Foggia (Honda): Mit Sieg zur Moto3-WM-FührungLeopard-Honda-Pilot Dennis Foggia eroberte sich mit seinem souveränen Sieg beim Grand Prix von Indonesien auch die Führung im Moto3-Gesamtklassement. Sein Teamkollege Tatsuki Suzuki holte sich sechs WM-Punkte.
Weiterlesen »
Joan Mir (Honda): Moto3-Rekord beim Aragón-GPDurch seinen achten Saisonsieg 2017 stellte Joan Mir im MotorLand Aragón einen Moto3-Rekord auf. In Japan kann sich der Mallorquiner bereits zum Weltmeister krönen.
Weiterlesen »
Portimão, Samstag: Moto3-Bestzeit von Suzuki (Honda)Die Moto3-Fahrer starteten am Samstag in Portimão in ihren einzigen IRTA-Test vor dem WM-Auftakt 2022. Mit Tatsuki Suzuki landete am Samstag zwar eine Leopard-Honda vorne, Dennis Foggia musste aber einmal mehr pausieren.
Weiterlesen »
Moto3-WM 2016: Wie Honda für die Zukunft plantHonda will auch 2016 zwölf Fahrer in der Moto3-WM ausrüsten. Das Idemitsu-Team übernimmt die Plätze des Racing Team Germany. Die restlichen 2-Fahrer-Honda-Teams werden auch 2016 beliefert.
Weiterlesen »