An der Tokyo Motor Show zeigte Honda ein als Konzeptmotorradbezeichnetes Nakedbike der Oberklasse. Die Serienversion dürfte kommende Woche enthüllt werden und die CB 1000 R ablösen.
Honda Neo Café Concept: Damit bräuchte man auf dem Parkplatz vor der Motorradkneipe nicht mehr in den hinteren Reihen zu parkenDas Serienmotorrad wird am Heck oder seitlich an der Schwinge noch einen Nummernschildhalter aufweisen müssenSo dürfte die Instrumentierung der Serienversion nicht aussehen. Wir erwarten ein TFT-DisplayAn der Tokyo Motor Show zeigte Honda ein als Konzeptmotorradbezeichnetes Nakedbike der Oberklasse.
Mit dem Neo Sports Café Concept zeigt Honda zumindest an einem Konzeptmotorrad auf, wie es weitergehen könnte. Die grosse Revolution ist das nicht, eher eine Evolution: Flüssigkeitsgekühlter Reihenvierzylinder aus der Fireblade in einem minimalistischen Zentralrohrrahmen und als Hingucker eine Einarmschwinge ujd eine USD-Gabel mit Radialbremsen.
Als Zielgruppe nennt Honda langjährige Fahrer von Sportmotorrädern, die sich mit zunehmendem Alter nicht mehr zu Lenkerstummeln hinunterbücken wollen, aber auf einen schnellen Motor, ein hochwertiges Fahrwerk und gute Bremsen nicht verzichten wollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BBL: BG Göttingen: 1000 Euro für Sieg: Die bizarrste Strafe des SportsWarum die BG Göttingen für den Überraschungs-Sieg gegen die Chemnitz Niners eine Strafe zahlen muss.
Weiterlesen »
BBL: BG Göttingen: 1000 Euro für Sieg: Die bizarrste Strafe des SportsWarum die BG Göttingen für den Überraschungs-Sieg gegen die Chemnitz Niners eine Strafe zahlen muss.
Weiterlesen »
'Neo Tropic Tonight' legt stark zu, 'Neo Ragazzi' startet solideDas noch recht frische 'Neo Tropic Tonight' legte in Woche vier spürbar zu und erreichte erstmals gute Quoten, direkt davor startete 'Neo Ragazzi' mit soliden Quoten in die neue Staffel. Und auch das Hauptprogramm performte gut.
Weiterlesen »
Wirtschaftsprüfer rechnen vor: Energiewende kostet uns mehr als 1000 Milliarden Euro!So teuer wird die Energiewende wirklich! Die Kosten für den grünen Umbau des Landes sollen sich zwischen 2023 und 2035 auf 1214 Milliarden Euro belaufen.
Weiterlesen »
Pro Superstock 1000 mit illustrem TeilnehmerfeldWenn am kommenden Wochenende die IDM 2024 auf dem Sachsenring ihren Anfang nimmt, ist neben den IDM-Solo-Klassen und der Seitenwagen-WM auch im Rahmenprogramm viel los.
Weiterlesen »
Familie in Friedrichshain: „1000 Euro warm ist für uns die absolute Schmerzgrenze“Die eine zahlt 320 Euro in Marzahn, die andere 2200 Euro für eine WG in Friedrichshain: Wie wohnt Berlin? Wir haben auf den Straßen nachgefragt.
Weiterlesen »