Die Seiffener Volkskunst präsentiert neue Räuchermännchen: Ex-DDR Staatschef Erich Honecker und Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl.
Ob bei ihren seltenen Treffen die Köpfe rauchten, ist nicht überliefert. Jetzt sind der frühere DDR-Staatschef Erich Honecker und Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl als Räuchermännchen zu haben.
Die traditionellen Räuchermännchen aus dem Erzgebirge bekommen weiteren Zuwachs aus der Politik-Prominenz: In der neuen Kollektion der Seiffener Volkskunst ragen der frühere DDR-Staatschef Erich Honecker und sein damaliger westdeutscher Widersacher - Ex-Bundeskanzler Von der Union sei bislang noch keine Bestellung eingegangen, ließ Vorstand Sven Reichl augenzwinkernd wissen. Man sei aber mit der Reaktion der Kunden sehr zufrieden: "Die meisten finden das gut."
Reichl und seine knapp 50 Mitarbeiter umfassende Belegschaft hoffen auf einen ähnlichen großen Erfolg wie mit Räucherfrau Angela Merkel. Kohls Nachfolgerin im Amt hatte bei der Seiffener Volkskunst die Kassen klingeln lassen. Auch Ampelmännchen und einen Bundeskanzler Olaf Scholz mit Augenklappe erblickten als gedrechselte Figuren bereits im Erzgebirge das Licht der Welt. Kohl undSelbst im Ausland sind die Räucherfiguren laut Reichl beliebt. Der Exportanteil liege bei einem geringen zweistelligen Wert. Erzgebirgische Volkskunst werde überall dorthin geliefert, wo es eine deutsche Community gebe und die Leute an deutsche Kultur undanknüpfen wollten. Vor allem in den USA habe man Kunden.
Räuchermännchen Honecker Kohl Erzgebirge Volkskunst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachtsgeschäft: Honecker und Kohl als RäuchermännchenSeiffen - Ob bei ihren seltenen Treffen die Köpfe rauchten, ist nicht überliefert. Jetzt sind der frühere DDR-Staatschef Erich Honecker und Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl als Räuchermännchen zu haben.
Weiterlesen »
Habeck statt Honecker: Die Grünen bekämpfen nicht das System, sie sind das SystemLäuft nicht so für die Grünen: Wahlen gehen verloren, der Bundesvorstand tritt desillusioniert zurück, die Migrationspolitik spaltet Anhänger und
Weiterlesen »
In 80 Spielen um die Welt: Wie die Belastung die Stars ans Limit bringtMehr Partien, weite Reisen, kurze Pausen: Stars und Trainer klagen über eine zu hohe Belastung. Wann ist ein Limit erreicht?
Weiterlesen »
Richard David Precht: 'Die nächste Regierung wird die schlechteste sein, die es je gab'In seinem ZDF-Podcast mit Markus Lanz bricht Richard David Precht eine Lanze für die Grünen. Die Partei diene als „Prügelknabe“, viele Angriffe seien „übelster Stammtisch“. Für die Wirtschaft sieht der TV-Philosoph derart schwarz, dass er sich wundert, warum überhaupt noch jemand regieren will.
Weiterlesen »
Vernarrt in einen Roller: Die Deutsche, die als Miss Vespa die Welt eroberteMit 16 beginnt Christa Solbach im Sattel ihrer Vespa Länder und Herzen zu erobern, am Ende landet sie in Rom. Die Erinnerungen einer betagten Saarländerin, mit Blick aufs Meer und in Gesellschaft ihrer acht Katzen.
Weiterlesen »
Die Valar aus „Die Ringe der Macht“: Das solltet ihr über die göttlichen Figuren Tolkiens wissenWie wichtig die Valar für Mittelerde sind, wurde bisher auf den Bildschirmen nur angedeutet. Wir zeigen, was es mit diesen übermenschlichen..
Weiterlesen »