Anzeige / WerbungDie vergangene Woche war alles andere als ein Zuckerschlecken für die Finanzmärkte. Anleger auf beiden Seiten des Atlantiks mussten heftige Rückschläge verkraften. Sehr geehrte Leserinnen
Die vergangene Woche war alles andere als ein Zuckerschlecken für die Finanzmärkte. Anleger auf beiden Seiten des Atlantiks mussten heftige Rückschläge verkraften.diese sind sowohl auf enttäuschende Unternehmensberichte als auch auf wachsende Ängste vor einer Abschwächung der US-Wirtschaft zurückzuführen. Dabei hätte es nach der Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, am Mittwoch so schön werden können.
Mit den Ergebnissen von insgesamt vier Bohrlöchern hat Collective Mining bei seinem grandiosen kolumbianischen Projekt"Trap' den sprichwörtlichen Sechser im Lotto gezogen.Die edlen Medaillen der Olympischen Spiele 2024 in ParisLesen Sie mehrEnergiesicherheit und erneuerbare Energien sind die Themen, die die Welt heute bewegen.
Der Gold- und Kupfermarkt bereitet sich auf die nächste bedeutende Etappe vor. Seit Mai dieses Jahres befindet sich der Goldpreis in einer Seitwärtskonsolidierung, während der Kupferpreis sogar nachgegeben hat.In Chile und Argentinien gibt es Gold, Silber und Kupfer.Der Startschuss bei den Olympischen Sommerspielen und der Silberpreis-Sprint!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Uneinigkeit...: Wochenrückblick KW 30-2024 - Finanzmärkte auf Achterbahnfahrt!Anzeige / WerbungVergangene Woche erlebten die Finanzmärkte eine wahre Achterbahnfahrt. Besonders der Technologiesektor in den USA musste starke Verluste hinnehmen, begleitet von einer Serie von Gewinnwarnungen
Weiterlesen »
Crazy week ahead...: Wochenrückblick KW 28-2024: Neue Rekordhochs an der Wall Street und sinkende Inflation!Anzeige / WerbungIn der vergangenen Woche erreichte die Wall Street erneut eine Reihe von Rekordhochs. Die neuesten Daten bestätigen, dass die US-Inflation nachlässt, was im September zu einer ersten Zinssenkung
Weiterlesen »
Erste Einbrüche...: Wochenrückblick KW 29-2024: Handelskonflikte und Unternehmenszahlen im Fokus!Anzeige / WerbungIn der vergangenen Woche sorgten wachsende Ängste vor eskalierenden Handelskonflikten zwischen China und den USA für einen scharfen Ausverkauf von US-Technologieaktien. Sehr geehrte
Weiterlesen »
EM 2024: Viele Talente - die Entdeckungen der Europameisterschaft 2024Bei der Europameisterschaft in Deutschland konnten sich einige Talente in den Fokus der Öffentlichkeit spielen. Wir zeigen Ihnen die Entdeckungen der EM 2024.
Weiterlesen »
Exporte im Mai 2024: -3,6 % zum April 2024WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Mai 2024131,6 Milliarden Euro-3,6 % zum Vormonat-1,6 % zum VorjahresmonatImporte (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren)
Weiterlesen »
EM 2024 in Düsseldorf: Was von der Euro 2024 bleiben sollteDie Stimmung, Wegweiser in den Bahnstationen und Toiletten im Rheinpark – vieles an der Euro 2024 in Düsseldorf war schön, einiges auch praktisch. Was wir vermissen werden, wenn es nicht mehr da ist.
Weiterlesen »