Dem Österreicher Horst Saiger gelang im Training zum North West 200, was vor ihm noch keinem anderen Festlandeuropäer gelungen ist.
Dem Österreicher Horst Saiger gelang im Training zum North West 200, was vor ihm noch keinem anderen Festlandeuropäer gelungen ist.Es war eine lange Nacht für Horst Saiger . Ausnahmsweise verbrachte der Steirer die Zeit nicht mit der gewissenhaften Vorbereitung seiner Motorräder, sondern er mischte sich wie viele seiner Rennfahrerkollegen unter die große Fangemeinde und genoss das eine oder andere Getränk in einer Bar in Portstewart.
«Ja, die Nacht war kurz», bestätigte Saiger gegenüber SPEEDWEEK.com. «Die Leute, die hier entlang der Strecke leben, sind absolut rennsportbegeistert. Sie haben sich mit mir über meine gestrige Trainingsleistung gefreut. Laut Aussagen der Kommentatoren ist es mir als erstem Festlandeuropäer gelungen, an der Spitze der Zeitentabelle zu stehen. Bis jetzt ist das offensichtlich nur Briten, Iren, Australier und Neuseeländer gelungen.
Knapp vor dem Training der Superstock-Klasse zeigte sich Saiger in einem Interview mit der BBC noch unzufrieden mit seinen Rundenzeiten. «Es ist schon länger als zehn Jahre, dass ich das letzte Mal mit einer Supersportmaschine gefahren bin. Ich muss mich erst wieder daran gewöhnen und im Superbike-Training habe ich lange keine freie Runde gefunden und als es dann soweit war, bin ich in einer Kurve in den Notausgang gerattert.
Im Superstock-Qualifying lief alles nach Plan für den immer gut gelaunten Österreicher. Auf seiner Kawasaki fand er rasch einen guten Rhythmus und fixierte in seiner dritten Runde eine Zeit von 4.32,427. Weil wegen des Unfalls des Franzosen Franck Petricola das Training einige Minuten vor dem Ende abgebrochen wurde, blieben den großen Favoriten Michael Rutter, Guy Martin, Michael Dunlop und John McGuinness nur die Ränge 2, 10, 11 und 13.
«Jetzt hoffe ich, dass es im donnerstägigen Abschlusstraining regnet», grinst Saiger. «Aber weniger, damit ich auf Pole bleibe, sondern weil ich das neue K-Tech-Fahrwerk noch nie im Nassen gefahren bin und für Samstag ist Regen angesagt ist.»Das Titelrennen in der MotoGP könnte auch in der Saison 2024 auf einen Showdown in Valencia hinauslaufen. In der Geschichte der Motorrad-WM gab es schon einige denkwürdige Entscheidungen im letzten Rennen.
John Mcguinness Guy Martin Michael Dunlop William Dunlop Ian Hutchinson Bruce Anstey Horst Saiger Conor Cummins Michael Rutter Ryan Farquhar Dean Harrison
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Horst Saiger fährt Tourist TrophyHorst Saiger zählt zu Österreichs profiliertesten Strassenrennfahrern. Jetzt wagt sich der Steirer auch auf die Isle of Man.
Weiterlesen »
Macau GP: Hickman schlägt Rutter, Saiger FünfterPeter Hickman (BMW) kann beim Macau Motorcycle GP seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Der Brite setzt sich gegen Michael Rutter und Martin Jessopp durch. Horst Saiger (Kawasaki) holt sich Rang 5, Didier Grams (BMW) 12.
Weiterlesen »
Zerstörte 200 Jahre alte Eiche: Rätsel um Motiv der VergiftungWarum ein bislang Unbekannter eine 200 Jahre alte Eiche in Regenstauf in Kreis Regensburg mit Gift zerstört hat, ist weiterhin rätselhaft. Die Polizei hat bislang keinen Hinweis auf ein Motiv. Der Täter ist weiterhin unbekannt.
Weiterlesen »
Reform der Netzgebühren: Verbraucher in Ökostromgebieten sparen bald bis zu 200 Euro pro JahrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ratingen: „Hundkatzemaus' findet 200 Vögel zwischen Dreck in GarageOhne Tageslicht, in engen Käfigen, teilweise ohne frisches Wasser: So lebten rund 200 Ziervögel in einer Garage in Ratingen. Jetzt hat die Vox-Sendung „Hundkatzemaus' den Fall publik gemacht.
Weiterlesen »
Nummer 200, Erster gegen Letzter und jede Menge Brisanz: Das steckt im Grazer DerbyErstmals seit 17 Jahren gibt es an diesem Samstag wieder ein Liga-Duell zwischen Sturm Graz und dem Grazer AK. Beim zweitältesten Derby Österreichs stehen die Fans beider Lager unter Beobachtung, sie haben sich zuletzt radikalisiert.
Weiterlesen »