Es ist absurd, wenn sich Muslime mit angeblichen Märtyrern wie dem Mannheimer Täter solidarisieren. Denn Zusammenhang solcher Fälle zum Islam darf man nicht verleugnen. Jeder Gläubige sollte sich nun fragen, was er in seinem Umfeld duldet.
Es ist absurd, wenn sich Muslime mit angeblichen Märtyrern wie dem Mannheimer Täter solidarisieren. Denn Zusammenhang solcher Fälle zum Islam darf man nicht verleugnen. Jeder Gläubige sollte sich nun fragen, was er in seinem Umfeld duldet.
Ich bin selbst Muslimin. Ich kann hier in Deutschland – wie ungefähr 6 Millionen weitere Muslime – meine Religion frei ausleben. Dass dies ein von der Verfassung geschütztes Recht ist, ist alles andere als selbstverständlich, gerade mit Blick auf die politischen Umstände in der islamischen Welt. Wenn wir wollen, dass wir als friedliche Muslime wahrgenommen werden wollen, müssen wir endlich lernen, uns unverzüglich und klar von islamistischen Anschlägen zu distanzieren und für eine friedliche Koexistenz der Religionen aufzustehen.Was gerade auch einige Islam-Verbände nicht begreifen: Wer auf eine Demo gegen Rechtsextremismus geht, sagt doch auch nicht „Was habe ich mit denen zu tun? Wieso soll ich mich distanzieren, wenn ich nie deren Meinung war?“.
Zur Ehrlichkeit gehört auch, dass leider viele Muslime die Augen vor den Gefahren des Extremismus verschließen. Der Fall in Mannheim hat gezeigt, dass die Radikalisierung in Hinterzimmern viaund TikTok eine Dimension angenommen hat, die für Sicherheitskräfte alleine schwer zu bewältigen ist. Daher braucht es auch eine wache Glaubensgemeinschaft, die Scharfmacher offen verurteilt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Märtyrer Allahs“: Hamas-Hetzer war auf Uni-Demo!Unter den Demonstranten sind Anhänger der radikalislamischen Organisation. Sie mischen sich unter linke Feministen, Klimakämpfer und Kolonialismus-Gegner.
Weiterlesen »
Kemfert an Hungerstreikende: 'Wir brauchen keine Märtyrer'Die Anliegen der Aktivisten von 'Hungern bis ihr ehrlich seid' seien richtig, sagt DIW-Abteilungsleiterin Claudia Kemfert. Deren Protestform lehnt sie jedoch ab.
Weiterlesen »
Klimaexpertin: Kemfert an Hungerstreikende: 'Wir brauchen keine Märtyrer'Berlin - Energieexpertin Claudia Kemfert hat die Klimaaktivisten im Berliner Hungerstreik aufgefordert, ihre Aktion zu beenden. Zwar nehme die
Weiterlesen »
Klimaexpertin an Hungerstreikende: 'Wir brauchen keine Märtyrer'Klimaexpertin an Hungerstreikende: 'Wir brauchen keine Märtyrer'
Weiterlesen »
Klimaexpertin an Hungerstreikende: 'Wir brauchen keine Märtyrer'BERLIN (dpa-AFX) - Energieexpertin Claudia Kemfert hat die Klimaaktivisten im Berliner Hungerstreik aufgefordert, ihre Aktion zu beenden. Zwar nehme die Klimakrise tatsächlich immer bedrohlichere Ausmaße
Weiterlesen »
„Wir brauchen keine Märtyrer“: Klimaexpertin wendet sich an Hungerstreikende in BerlinDie Anliegen der Aktivisten von „Hungern bis ihr ehrlich seid“ seien richtig, sagt DIW-Abteilungsleiterin Claudia Kemfert. Ihre Protestform lehnt sie jedoch ab.
Weiterlesen »