Filmspecial: House of the Dragon - Was ihr vor Folge 1 unbedingt wissen solltet
Mit House of the Dragon startet dieses Wochenende die neue Serie im Universum von Game of Thrones. Sie spielt 200 Jahre vor den Ereignissen rund um Daenerys Targaryen und erzählte die Geschichte ihrer Vorfahren, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Höhepunkt ihrer Macht befanden.
Aegon Targaryen eroberte zusammen mit seinen Schwestern, die auch gleichzeitig seine Ehefrauen waren, und der Kraft der Drachen die Sieben Königslande, schmiedete den Eisernen Thron aus den Schwertern seiner gefallenen Feinde und wurde so zum ersten König über ganz Westeros. Zu Beginn der Serie fungiert er als Kommandeur der Stadtwache, den sogenannten Goldmänteln, und vollzieht das Gesetz mit höchster Brutalität – ihr könnt euch also auf einige blutige Szenen einstellen, in denen Verbrechern die Hände abgehackt werden.
Da es noch nie eine Herrscherin gab, wollen viele Lords keine Frau auf dem Eisernen Thron sehen, weshalb die designierte Nachfolgerin des Königs sich in ständigem Konflikt mit dem Adel befindet.Alicent ist die Tochter von Otto Hohenturm. Sie ist die beste Freundin von Prinzessin Raehnyra, mit der sie gemeinsam aufgewachsen ist. Im Gegensatz zur heißblütigen Prinzessin ist Alicent stets gefügig und tut stets das, was man von einer Hofdame erwartet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baumgart: 'Da haben wir die Ordnung verloren'Die erste Halbzeit ist gespielt, die zweite folgt in Fehervar. So sehen die Kölner die Situation nach dem so überraschenden wie enttäuschenden 1:2 gegen eine gewitzte ungarische Mannschaft, die - mit List und Leidenschaft - nicht mehr tat als nötig, was an diesem Abend reichte.
Weiterlesen »
(S+) Segeln in Kroatien: Und wir sprangen wie die Kinder ins MeerEin Katamaran, sechs Fremde, viel Aperol Spritz und weiße Strände. Unser Autor verbrachte eine Woche im angeblich beliebtesten Segelrevier des Mittelmeers – und fühlte sich wie in besten Kindheitstagen.
Weiterlesen »
(S+) Hitze im Klassenzimmer: »Wir müssen über die Sommerferien sprechen« - InterviewIn NRW hat die Schule wieder begonnen – mitten im Hochsommer. In einigen Klassenzimmern wurden teils mehr als 40 Grad gemessen. Elternvertreter fordern Klimaanlagen. Der Bildungspolitiker Jochen Ott hat andere Ideen.
Weiterlesen »
'Wir sind sehr gut besetzt und müssen jetzt dementsprechend Leistung bringen'Mit der Heim-EM in Sichtweite spielt die deutsche Basketball-Nationalmannschaft dieses Wochenende den Supercup. Mit dabei ist ein Berliner Quartett um Albas Johannes Thiemann. Ein Gespräch über Vorfreude, schwere Gegner und Franz Wagner.
Weiterlesen »