Eintrittskarten für das herbstliche Lichtspektakel in Höxter sind ab sofort erhältlich.
Höxter. Wenn der Herbst Einzug im Weserbergland hält, wird Höxter wieder leuchten: Es ist die zweite Auflage von „Höxter leuchtet“ nach dem großen Erfolg bei der Landesgartenschau im vergangenen Jahr, als Remtergarten und Archäologiepark am Schloss Corvey illuminiert waren und mehr als 22.000 Besucherinnen und Besucher herbeiströmten. Dieses Mal wird der historische Wall mit der mittelalterlichen Stadtmauer in Szene gesetzt.
Huxarium-Dauerkarteninhaber sparen beim Eintritt Für das erste große Walleuchten zeichnet wieder Uwe Acker, Geschäftsführer von Light-Art-Show-Production aus Detmold verantwortlich – hier in der Region bekannt durch „Der Hermann leuchtet “ und europaweit mit seinen Lichtevents unterwegs. Der Eintritt für das Lichtspektakel in Höxters Stadtpark kostet für Erwachsene 15 Euro .
Lasershow Lichtspektakel Landesgartenschau Claudia Koch Schloss Corvey Weserbergland Höxter Label_L 120 Label_Top-News Label_Familie Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antonellis irres FT1-Debüt: Erste Runde Bestzeit, zweite Runde Crash!'Aussagen, die kein Mensch braucht': Ralf Schumacher gibt am Unfall von Andrea Kimi Antonelli auch dem Mercedes-Team eine Teilschuld
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest 2025: Basel wird neuer VeranstaltungsortDer Eurovision Song Contest 2025 findet in Basel statt. Die Schweizer Kulturhauptstadt hat sich gegen Genf durchgesetzt.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Cyberangriff! Veranstaltungsort und 40 Museen betroffenDie Olympischen Spiele in Paris sowie 40 weitere Museen im Land sind Opfer eines Cyberangriffs geworden.
Weiterlesen »
Kleines Dorf bei Höxter feiert altes Fest mit neuem SchwungBruchhausen feiert sein 582. Laurentiusfest mit gesteigertem Engagement. 100 Gläubige sind bei der Sakramentsprozession dabei.
Weiterlesen »
Neueröffnung in den Räumen des ehemaligen Café Pammel in HöxterIn der zentralen Gaststätte am Markt gibt es ab sofort handgemachte Pizza, Salate, Desserts aber auch Pasta. Was sonst noch auf der Karte steht.
Weiterlesen »
Älter als Libori oder Annentag: So feiert ein Dorf bei Höxter LaurentiusMit 582 Jahren ist dieses Fest das älteste Volksfest im Hochstift. Live-Musik und Gemütlichkeit machen das Fest aus. Gefeiert wird von Freitag bis Sonntag.
Weiterlesen »