Die Aussicht auf einen kräftigen Zuschlag in Millionenhöhe ist dieser Tage in den Köpfen der HSV-Verantwortlichen verankert. Sollte Nationalspieler
Zwei Bosse, zwei Aufgabenbereiche: Finanzvorstand Eric Huwer und HSV-Sportdirektor Claus Costa, der mit Sportvorstand Stefan Kuntz den Kader plant.
Die Aussicht auf einen kräftigen Zuschlag in Millionenhöhe ist dieser Tage in den Köpfen der HSV-Verantwortlichen verankert. Sollte Nationalspieler Jonathan Tah für 40 Millionen Euro zum FC Bayern wechseln, erhielte der HSV – der 2015 bereits neun Millionen Euro als Sockelablöse kassierte – von Bayer Leverkusen. Hintergrund dessen sind vertraglich fixierte Bonuszahlungen, die Ex-Boss Jonas Boldt auch beim Abschied eines anderen ehemaligen HSV-Profis ausgehandelt hatte.
Während Tah die langjährige FC-Bayern-Dominanz mit Bayer 04 in der abgelaufenen Saison durchbrach, gibt es in Russland weiterhin einen Abo-Meister: Zenit St. Petersburg. Die Mannschaft von Trainer Sergey Semak holte jüngst zum sechsten Mal in Folge den Titel in der russischen Premier Liga – und zum schon fünften Mal durfte Douglas Santos, der den HSV im Sommer 2019 nach drei Jahren in Richtung Zenit verlassen hatte, mitjubeln.
Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach. Nach MOPO-Informationen floss nach dem erneuten Titelgewinn von Zenit nun aber kein Geld mehr aus der russischen Metropole nach Hamburg. St. Petersburg sicherte sich Ende Mai, am letzten Spieltag, mit 57 Punkten ganz knapp den ersten Platz vor FK Krasnodar und Dynamo Moskau . Also durfte Ex-HSV-Profi Santos, der inzwischen Zenits Kapitän ist, den Pokal für die sechste Meisterschaft in Folge in die Höhe recken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Renten-Zuschlag: Diese drei Millionen Rentner bekommen 2024 sogar 7,5 Prozent mehr Geld2024 soll gibt es für rund drei Millionen Rentner mehr Geld. Bezieher einer Erwerbsminderungsrente können sich ab 2024 auf Verbesserungen freuen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Renten-Zuschlag: Diese drei Millionen Rentner bekommen 2024 sogar 7,5 Prozent mehr Geld2024 soll gibt es für rund drei Millionen Rentner mehr Geld. Bezieher einer Erwerbsminderungsrente können sich ab 2024 auf Verbesserungen freuen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Renten-Zuschlag: Diese drei Millionen Rentner bekommen 2024 sogar 7,5 Prozent mehr Geld2024 soll gibt es für rund drei Millionen Rentner mehr Geld. Bezieher einer Erwerbsminderungsrente können sich ab 2024 auf Verbesserungen freuen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Renten-Zuschlag: Diese drei Millionen Rentner bekommen 2024 sogar 7,5 Prozent mehr Geld2024 soll gibt es für rund drei Millionen Rentner mehr Geld. Bezieher einer Erwerbsminderungsrente können sich ab 2024 auf Verbesserungen freuen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Renten-Zuschlag: Diese drei Millionen Rentner bekommen 2024 sogar 7,5 Prozent mehr Geld2024 soll gibt es für rund drei Millionen Rentner mehr Geld. Bezieher einer Erwerbsminderungsrente können sich ab 2024 auf Verbesserungen freuen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Renten-Zuschlag: Diese drei Millionen Rentner bekommen 2024 sogar 7,5 Prozent mehr Geld2024 soll gibt es für rund drei Millionen Rentner mehr Geld. Bezieher einer Erwerbsminderungsrente können sich ab 2024 auf Verbesserungen freuen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Weiterlesen »