Huawei kämpft seit 2019 mit dem US-Bann und muss seitdem mit vielen Einschränkungen leben. Genau diese Einschränkungen haben das chinesische Unternehmen aber gefühlt stärker und deutlich unabhängiger gemacht. Bald soll der nächste Schritt unternommen werden, der den Abschied von Android einläutet – auch unter der Haube.
Huawei trennt sich von Android Huawei hat einige Zeit nach dem US-Bann mit HarmonyOS zwar ein eigenes Betriebssystem vorgestellt, unter der Haube lief aber noch Android und es konnten entsprechend Android-Apps manuell installiert werden. Das wird in Kürze Geschichte sein. Mit „HarmonyOS Next“ wird Huawei bald den nächsten Schritt gehen. Android als Grundlage des Betriebssystems wird verschwinden und durch OpenHarmony ersetzt .
Der große Vorteil von diesem Schritt wäre, dass Huawei seine Software damit perfekt an die Hardware anpassen kann, genau wie das Apple bei den iPhones macht. Besonders jetzt, wo Huawei wieder einen eigenen Prozessor und ein 5G-Modem zur Verfügung hat, könnte noch besser optimiert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Liveticker: Katar-Rennen mit Einschränkungen?Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Katar-Rennen mit Einschränkungen? +++ Pirelli und FIA diskutieren über Maßnahmen +++ Rennstart in Lusail um 19:00 Uhr MESZ +++
Weiterlesen »
Thüringen: In Kommunen keine Einschränkungen bei Festen im WinterAuch wenn Energiesparen weiter angesagt ist - Weihnachtsmärkte oder Volksfeste in Thüringen sollen deswegen auch in diesem Winter nicht im Dunkeln gefeiert werden.
Weiterlesen »
Energiesparen: In Kommunen keine Einschränkungen bei Festen im WinterWeimar (th) - In Thüringen sind nach Einschätzung von Kommunen in diesem Winter voraussichtlich keine großen Auswirkungen auf Feste und Veranstaltungen
Weiterlesen »
Krimi-Vote: Wie gefiel Ihnen der »Tatort«-Abschied von Heike Makatsch?Einsam, heimatlos und abgewickelt: Der Stalker-»Tatort« mit Heike Makatsch als Kommissarin Berlinger war ein brutal guter Abschiedskrimi. Oder sind Sie anderer Meinung?
Weiterlesen »
Abschied von Jonas Folger: Als nächstes 600er-Test!Supersport-WM, Endurance-WM, ein Jahr Pause: Jonas Folger weiß nach seiner verkorksten Saison mit dem Team Bonovo MGM BMW in der Superbike-WM noch nicht, wie es für ihn 2022 weitergeht.
Weiterlesen »
Makatschs 'Tatort'-Abschied lässt Hollywood weit hinter sich - DWDL.deDer letzte 'Tatort' mit Heike Makatsch hat am Sonntag für starke Quoten im Ersten gesorgt. In der Zielgruppe gelang einzig 'Wonder Woman 1984' bei ProSieben ein zweistelliger Marktanteil. 'James Bond' und NFL taten sich schwer.
Weiterlesen »