Huawei verliert Zugang auch zu älteren US-Chips
ab. Die entsprechenden Liefergenehmigungen seien zurückgezogen worden, sagte der Vorsitzende des Außenausschusses im US-Repräsentantenhaus, Michael McCaul, dem Finanzdienst Bloomberg.
Die US-Regierung wirft Huawei Nähe zu chinesischen Behörden vor und sieht den Netzwerk-Ausrüster und Smartphone-Anbieter deshalb als Sicherheitsrisiko. US-Sanktionen verwehren Huawei schon seit einigen Jahren den Zugang zu modernen US-Technologien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Huawei verliert Zugang auch zu älteren US-ChipsWASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung schneidet den chinesischen Huawei-Konzern auch vom Zugang zu älteren Chips der amerikanischen Halbleiter-Konzerne Qualcomm und Intel ab. Die entsprechenden Liefergenehmigungen
Weiterlesen »
Bildung: Spielerischer Zugang zu Robotik: Schüler starten ProjektLeipzig (sn) - Grundschüler in Sachsen sollen einen spielerischen Zugang zur Robotik erhalten. Robotersets zum Bau und Programmieren können jetzt
Weiterlesen »
Geniale Gewinnchance: So erhalten Sie exklusiven Zugang zu den besten BörsenstrategienGewinnen Sie 1 von 10 Abos für Expertenanalysen und Börsentipps in BÖRSE ONLINE, €uro am Sonntag und €uro.
Weiterlesen »
Einfacher Zugang zu BER Runway: Reservierung wird in Bordkarte integriertSeid gestern wird die Nutzung von BER Runway noch einfacher. Reisende können sich wie bisher kostenfrei ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle 4 im Term
Weiterlesen »
Preisschock beim Internet-Zugang: Wie sich Verbraucher wehren könnenWer einen neuen Festnetz-Internetvertrag abschließt, muss derzeit in vielen Fällen tiefer in die Tasche greifen. Welche Möglichkeiten haben Verbraucher?
Weiterlesen »
Zugang zu Sci-Hub in Deutschland gesperrtVodafone, Telekom, 1&1 und Telefónica haben den Zugang zu Sci-Hub gesperrt. Die Online-Bibliothek ermöglicht kostenlosen Zugang zu wissenschaftlichen Aufsätzen und Forschungsarbeiten, die hinter einer Bezahlschranke veröffentlicht sind. Die Netzsperre erfolgte auf Empfehlung der Clearingstelle Urheberrecht im Internet.
Weiterlesen »