Hubert Burda zieht sich aus dem Hubert Burda Media-Verlagskonzern zurück und übergibt das Geschäft an seine Kinder Elisabeth Burda Furtwängler und Jacob Burda. Die Übergabe erfolgt zum 1. Februar 2025. Burda verlässt das operative Geschäft mit einem Privatvermögen von rund 3,6 Milliarden Euro. Die vierte Generation der Familie Burda wird damit das seit 1903 publizistisch tätige Unternehmen leiten.
Verleger Hubert Burda zieht sich aus dem gleichnamigen Verlagskonzern zurück – und übergibt das Geschäft an seine Kinder. Elisabeth Burda Furtwängler und Jacob Burda sollen zum 1. Februar 2025 die unternehmerische und verlegerischeVerantwortung des 84-Jährigen für die Hubert Burda Media übernehmen, teilte der Verlag mit.Zu dem Medien unternehmen gehören Magazine wie „Focus“, Illustrierte wie „Bunte“ oder „Superillu“ und Fachportale wie „Chip.
Für die operative Geschäftsführung sind die Familienmitglieder nicht verantwortlich, sondern ein Vorstand. Gesellschafter sind die Kinder seit 2010.
Burda Verlagskonzern Medien Familienbetrieb Übergabe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hubert Burda: Der Verleger übergibt an seine KinderHubert Burda macht Schluss und gibt den Verlag in die Hände der nächsten Generation. Seine beiden Kinder übernehmen ab Februar.
Weiterlesen »
Hubert Burda übergibt Familienunternehmen an die nächste GenerationDer Verleger Hubert Burda zieht sich vor seinem 85. Geburtstag zurück und übergibt sein Medienimperium an seine Kinder Elisabeth Burda Furtwängler und Jacob Burda. Die vierte Generation der Familie Burda wird ab Februar 2025 die Leitung des Unternehmens übernehmen.
Weiterlesen »
Burda-Kinder übernehmen Leitung des MedienhausesJacob Burda und Elisabeth Burda Furtwängler übernehmen zum 1. Februar 2025 die unternehmerische und verlegerische Verantwortung für Hubert Burda Media. Der 84-Jährige Hubert Burda bleibt persönlich haftender Gesellschafter und Ehrenvorsitzender der Holding.
Weiterlesen »
Kinder: Mehr Plätze, aber weniger Kinder in TagesbetreuungDresden (sn) - In Sachsen ist die Zahl der Plätze in Kindertageseinrichtungen um mehr als 2.400 auf rund 377.400 angestiegen. Gleichzeitig besuchten zum
Weiterlesen »
Kinder galten als vermisst: Vater wollte Kinder nach Tschetschenien entführenKehl/Bremen - Ein Mann aus Bremen soll versucht haben, seine Kinder nach Tschetschenien zu entführen. Die Bundespolizei im baden-württembergischen Kehl
Weiterlesen »
„Kinder an die Macht“: Wie Kinder ihre Zukunft selbst gestaltenRund 4,5 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind armutsgefährdet – das kann früh zu Ausgrenzung und Hilflosigkeit führen. „Unsere Arche-Kids fühlen sich oft machtlos und nicht gehört“, sagt „Arche“-Gründer Bernd Siggelkow - und sagt, was dagegen getan werden muss.
Weiterlesen »