„So manche Delle in Wohnmobiltüren getreten“: Christian Tramitz erzählt von Zoff bei „Hubert ohne Staller“-Dreh
Es gibt was zu feiern! Heute startet um 18.50 Uhr die zehnte Staffel der beliebten ARD-Vorabendserie „Hubert ohne Staller“, die auch nach dem Ausstieg von Helmfried von Lüttichau – vor 2019 firmierte die Reihe noch als „Hubert und Staller“ – von Fans bayerischer Schmunzelkrimis heiß geliebt wird. Aber auch Hauptdarsteller Christian Tramitz ist sie eng ans Herz gewachsen. Warum, erzählt der 66-jährige Münchner im Gespräch.
Zehn Jahre „Hubert und/ohne Staller“ – nach so langer Zeit wächst man eng zusammen – was schätzen Sie daran am meisten?: Da haben wir wirklich irrsinnig Glück gehabt. Es kann ja in Familien auch in die andere Richtung gehen. Mit Helmfried bin ich schon seit der Schulzeit befreundet. Es hilft sehr, wenn man sich kennt. Pauli Sedlmeir ist mein Neffe, mit Katharina Müller-Elmau bin ich auch schon ewig befreundet.
Etablierten den Erfolg: Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau mit Regisseur Sebastian Sorger © ARD/TMG/Marco Mehnen: Es war eine tolle Idee von der Redaktion, dass sie mir den Girwidz, den größten Feind, ins Auto gesetzt haben. Da besteht eine emotionale Grundspannung – die sind komplett konträr. Aber im entscheidenden Moment halten sie zusammen.
Sie spielen einen Wolfratshauser Polizisten – hatten Sie für Ihre Rolle auch mal mit „den echten“ Kontakt?: Ja, die schauen sich die Serie auch an. Ich hab’ sie gefragt, wie das für sie ist, und sie meinten, dass wir an der Realität manchmal näher dran wären als so mancher „Tatort“. Die sind super.: Das war recht harmlos: Schwarzfahren mit Helmfried von Lüttichau.
: Es gibt zwei: Eine Folge, die spielt zehn Jahre in der Zukunft, das ist eine abgedrehte Episode mit dem Titel „Alles wird gut“. Und dann noch „Nonnenlos“. Da gibt’s keine Leiche, und wir ermitteln im Kloster, die finde ich lustig.: Genau. Wenn man selber beteiligt ist, liebt man natürlich die schrägen Dinger, die ein bisschen anders sind.: Mit unserem Team kann man immer noch Blödsinn machen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Covid-19 - 'Keine Belege für Impfskepsis': Integrationsbeauftragte weist Vorwürfe gegen Migranten zurück'Keine Belege für Impfskepsis.' Integrationsbeauftragte Niewiedzial weist Vorwürfe gegen Migranten zurück: Die Verteilung der Impfgegner lege eher nahe, dass gerade Bundesländer mit geringerem Anteil an Menschen mit Migrationsgeschichte betroffen seien.
Weiterlesen »
Exklusiv-Interview - Heidi Klum über Ehe, Kinder und Liebes-DuschenHeidi spricht im exklusiven BILD-Interview über das Singen mit Tom unter der Dusche, ihre Vorbilder wie Kult-Diva Marylin Monroe und ihre Familie.
Weiterlesen »
c’t-Workshop: Internetausfälle kompensierenOhne Internet läuft in vielen Unternehmen fast nichts mehr. Der Online-Workshop von c’t erklärt, wie Sie diese Achillesferse über Backup-Verbindungen absichern.
Weiterlesen »
Alternativer Wintertourismus in Tirol: »Seit der Sessellift weg ist, haben wir im Winter mehr Gäste denn je«Urlaub im Schnee ohne Skilifte und Pisten ist undenkbar? Auf dem Mieminger Plateau westlich von Innsbruck beweisen mutige Hoteliers, dass das funktionieren kann. (S+)
Weiterlesen »
Geht doch: mit dem Rad zum SperrmüllOhne Auto und BSR-Service ist der Abtransport von Sperrmüll schwierig. Aber da geht trotzdem was, auch Räder sind gute Lastenesel, erfuhr unsere Autorin. (B+)
Weiterlesen »