Hubertus Heil: Der Minister, der kaum sparen muss

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hubertus Heil: Der Minister, der kaum sparen muss
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Hubertus Heil war in den vergangenen Wochen im Fokus: Er sollte bei der Rente und beim Bürgergeld sparen. Nun gibt es eine Einigung – und er wirkt zufrieden.

Hubertus Heils riesiger Haushalt stand in den vergangenen Wochen extrem im Fokus: Er sollte bei der Rente und beim Bürgergeld sparen. Nun gibt es eine Einigung – und einen auffallend zufriedenen Minister.hatte sich das mit seiner Sommertour wahrscheinlich mal anders vorgestellt. Er konnte bei der Planung ja nicht ahnen, dass sich der Kanzler und die Vizekanzler erst drei Tage vorher auf ein grobes Haushaltskonzept einigen.

Nun steht fest – zumindest unter Vorbehalt der sicher langen Debatte im Parlament –, dass das Rentenpaket 2 kommen soll, wie ursprünglich verkündet. Meint: Das Rentenniveau bleibt stabil bis 2040. Für die Sozialdemokraten eines der wichtigsten Wahlkampfargumente. Hubertus Heil ist zufrieden: "Wir gewährleisten die soziale Sicherheit, die das Land braucht."Beim Bürgergeld hingegen war die Debatte noch aggressiver geführt worden.

Deutlicher wird Jan Dieren, Arbeits- und Sozialpolitiker der SPD-Bundestagsfraktion. "Im Haushalt konnten wir einen Kahlschlag beim Sozialstaat verhindern, das ist die gute Nachricht. Die schlechte. Die soziale Zerstörungswut der FDP wurde in das Wirtschaftspaket umgeleitet." Besonders hochgekocht war die Bürgergelddebatte zuletzt in Bezug auf ukrainische Arbeitslose. Der Arbeitsminister hatte im Herbst vergangenen Jahres einen Job-Turbo angekündigt, um mehr von ihnen in Arbeit zu bringen – mit engerer Betreuung durchs Jobcenter. Er besucht auf seiner Sommerreise deshalb auch ein Säge- und Holzwerk, das inzwischen 15 Ukrainerinnen eingestellt hat. Drei von ihnen sind beim Termin mit Heil dabei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hubertus Heil: Der Minister, der nicht sparen willHubertus Heil: Der Minister, der nicht sparen willHubertus Heil war in den vergangenen Wochen im Fokus: Er sollte bei der Rente und beim Bürgergeld sparen. Nun gibt es eine Einigung – und er wirkt zufrieden.
Weiterlesen »

Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeWirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »

Marcel Hartel heuert in den USA anMarcel Hartel heuert in den USA anDer Topscorer der Hamburger aus der Aufstiegssaison setzt seine Karriere in der Major League Soccer fort.
Weiterlesen »

Frankreich-Wahlen: Nationalspieler feiern ErgebnisFrankreich-Wahlen: Nationalspieler feiern ErgebnisDer Rechtsruck in der Heimat war während der EM ein Dauerthema bei der französischen Nationalmannschaft.
Weiterlesen »

Frankreich-Wahlen: Nationalspieler feiern ErgebnisFrankreich-Wahlen: Nationalspieler feiern ErgebnisDer Rechtsruck in der Heimat war während der EM ein Dauerthema bei der französischen Nationalmannschaft.
Weiterlesen »

Auch Minister Heil skeptisch: SPD und Grüne kritisieren geplante Steuernachlässe für ausländische FachkräfteAuch Minister Heil skeptisch: SPD und Grüne kritisieren geplante Steuernachlässe für ausländische FachkräfteGeht es nach den Regierungsspitzen, müssen ausländische Fachkräfte künftig in den ersten drei Jahren weniger Steuern zahlen. In der SPD und bei den Grünen regt sich Unverständnis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:36:39