Hückeswagenerin wird Opfer von angeblichen Mitarbeiter des Online-Bezahldienstes. Die Polizei rät, bei solchen Telefonaten umgehend aufzulegen.
Hückeswagenerin wird Opfer von angeblichen Mitarbeiter des Online-Bezahldienstes. Die Polizei rät, bei solchen Telefonaten umgehend aufzulegen.Wenn sich am anderen Ende der Telefonleitung dubiose „Berater“ melden, sollte man das Gespräch umgehend beenden.Einer neuerdings oft genutzten Betrugsmasche ist am Montag eine Hückeswagenerin zum Opfer gefallen.
Nachdem sich die Frau in ihr Paypal-Konto eingeloggt hatte, installierte der Anrufer angeblich eine Sicherungs- und eine Antivirensoftware. Als sie der Anrufer schließlich zum Kauf von Apple-Gutscheinkarten in einem Supermarkt aufforderte, kamen der Hückeswagenerin dann allerdings Zweifel. Sie wandte sich nach dem Telefonat an einen IT-Experten, um ihren Computer von dem Angriff des Betrügers säubern zu lassen und erstattete eine Online-Anzeige.
Betrugsmasche Hückeswagen Anruf Hückeswagenerin Tietze Konto 2Fdetailansicht Betrügers 2Faktuelles
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktuelle Paypal-Betrugsmasche: Geld von Fremden bekommenAuf Paypal zielen Betrüger mit einer neuen Masche auf die Hilfsbereitschaft ihrer Opfer ab. Ein Einblick in die Methode und wie man sich wehrt.
Weiterlesen »
Verbraucherzentrale warnt: Hinter dieser Paypal-Aufforderung steckt eine fiese BetrugsmaschePlötzlich mehr Geld auf dem Konto? Warum ihr jetzt besonders wachsam sein müsst.
Weiterlesen »
Neue Betrugsmasche bei PayPal: Erst gibt es Geld, dann folgt böse ÜberraschungAuf dem Bezahldienst PayPal ist eine neue Betrugsmasche im Umlauf. Die Täter gehen dabei besonders perfide vor. So schützen Sie sich.
Weiterlesen »
Betrugsmasche bei Paypal: So können Sie sich schützenBeim Bezahldienst Paypal versuchen Betrüger, an Geld zu kommen. Ihre Masche ist einfach – und leicht zu durchschauen. Wie Kunden sich schützen können.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert PayPal-Aktie im Rally-Modus: PayPal begeistert mit QuartalsbilanzDer Bezahldienst PayPal rechnet mit einem Gewinnrückgang im laufenden Jahr.
Weiterlesen »
»Kind in Not«-Betrugsmasche: Spanische Polizei nimmt über 100 mutmaßliche Bandenmitglieder festTrickbetrüger geben sich in WhatsApp als Söhne oder Töchter aus, die Hilfe brauchen: Was banal klingt, bringt Kriminellen viel Geld ein. Jetzt gab die spanische Polizei einen Ermittlungserfolg bekannt.
Weiterlesen »