Hugo Boss kündigt die Nominierung von Stephan Sturm, dem ehemaligen Fresenius-CEO, für den Vorsitz des Aufsichtsrats an. Der Wechsel wird bei der Hauptversammlung im Mai 2025 stattfinden.
Hugo Boss hat den ehemaligen Fresenius-CEO Stephan Sturm für den Aufsichtsratsvorsitz nominiert. Sturm, der bisher nicht im Aufsichtsrat saß, ist vom Nominierungskomitee des Gremiums für die Hauptversammlung am 15. Mai 2025 als Nachfolger des derzeitigen AR-Chefs Hermann Waldemer zur Wahl vorgeschlagen worden. Auch kandidieren Andreas Kurali und Michael Murray für den Aufsichtsrat, da neben Waldemer auch Gaetano Marzotto und Robin J.
Stalker laut Mitteilung ihr Mandat mit Ablauf der nächsten Hauptversammlung abgeben werden. 'Ich freue mich sehr, dass wir mit Stephan Sturm eine so erfahrene Führungspersönlichkeit für den Aufsichtsrat von Hugo Boss gewonnen haben', sagt Waldemer. Sturm bringe durch bisherige Aufsichtsratstätigkeit und als langjähriger Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand von Fresenius ein tiefes Verständnis für den Kapitalmarkt mit'. Waldemer selbst werde sich nach zehn Jahren als Mitglied des Aufsichtsrats und fünf Jahren als dessen Vorsitzender zurückziehen -'im guten Wissen, dass Hugo Boss mit großer Zuversicht in die Zukunft blicken kann', ergänzte Waldemer.'Das Unternehmen hat unter der Führung von Daniel Grieder eine großartige Erfolgsgeschichte geschrieben und wird diesen Weg fortsetzen', verband er die Ankündigung mit einer erneuten Unterstützung für CEO Daniel Grieder. Anfang Dezember stand die Hugo-Boss-Aktie mehrere Tage lang deutlich unter Verkaufsdruck nach Medienberichten, dass CEO Grieder möglicherweise gegen Compliance-Richtlinen verstoßen haben könnte. Im Zuge dessen hatte der Aufsichtsrat Grieder am 4. Dezember bereits sein anhaltendes Vertrauen ausgesprochen.
HUGO BOSS STEPHAN STURM Aufsichtsratsvorsitz DANIEL GRIDDER FRESENIUS
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hugo Boss: Neue Führung für den AufsichtsratNach zehn Jahren verlässt Hermann Waldemer den Aufsichtsrat von Hugo Boss. Stephan Sturm wird sein Nachfolger. Die HUGO BOSS-Aktie notiert zeitweise 0,24 Prozent höher bei 41,52 Euro.
Weiterlesen »
BMW, Hugo Boss, Knaus Tabbert, Lanxess, Redcare Pharmacy, SMA Solar u.a. - Aktien-Positionen der Wacker ChemieWer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben sind
Weiterlesen »
Traditions-Aktien vor der KURSEXPLOSIONShortseller-Quoten sinken bei TUI, steigen bei HelloFresh und Hugo Boss; Chancen auf Kurssprünge.
Weiterlesen »
Aixtron, Bayer, Hugo Boss, Rheinmetall, SMA Solar, Zalando u.a. - Aktien-Positionen der Wacker ChemieWer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben sind
Weiterlesen »
Hugo Boss-Aktie leicht im Minus (36,86 €)Am deutschen Aktienmarkt liegt die Hugo Boss-Aktie aktuell im Minus. Der jüngste Kurs betrug 36,86 Euro. Für die Aktie von Hugo Boss steht gegenwärtig ein Minus von 2,95 Prozent zu Buche. Das Papier verbilligte
Weiterlesen »
Aixtron, Fraport, Hugo Boss, Lanxess, Lufthansa, Varta u.a. - Aktien-Positionen der Wacker ChemieWer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben sind
Weiterlesen »