Hühnersuppe soll bei Erkältung Wunder wirken – das hat jedenfalls Oma gesagt. Aber stimmt das? Hier gibt's die wissenschaftlichen Fakten und Rezepte, auch vegetarisch.
Sie ist wieder da, die Grippe- und Erkältungswelle! Bei vielen von euch geht es ordentlich rum, wie wir an den Nachrichten merken, die ihr an uns schreibt. In der Arbeit wird's eng bei all den Krankmeldungen, in der Kita rotzen die Kids um die Wette, Arzttermine sind rar und wir spielen Bullshit-Bingo:
1. Hühnerbrühe gilt seit Jahrtausenden als heilend Forscher haben sich schon ausführlich mit der Geschichte der Hühnerbrühe auseinandergesetzt. Tatsächlich gilt sie laut Wissenschaftlern seit Jahrtausenden als Heilmittel – in verschiedenen Rezepten und über viele Kulturen hinweg. 2. Studien zur Hühnersuppe sind kompliziert In Studien die Wirksamkeit von Hühnersuppe zu belegen oder zu widerlegen ist für Wissenschaftler aber gar nicht so leicht. Denn eine Hühnersuppe ist ja nicht ein einzelner Wirkstoff, sondern eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten, Hühnchen und Fett – je nach Rezept auch mit Nudeleinlage oder dem „Extra-Immunbooster“ Ingwer. Es gibt aber einige Anhaltspunkte.
Zum Vergleich zogen die Forscher auch handelsübliche Suppen aus einem örtlichen Supermarkt heran, die sie nach den Anweisungen auf dem Etikett zubereiteten. Das Ergebnis: Die gekauften Suppen seien sehr unterschiedlich in der Konzentration der wichtigen Inhaltsstoffe. Kurz gesagt: Omas Rezept schlägt die Fertigsuppe. Eine gekaufte Hühnersuppe bringt also oft weniger als eine frisch zubereitete, selbst gemachte Brühe.
Die gute Nachricht für alle, die eigentlich lieber auf Fleisch verzichten möchten: Nicht alle Umami-Lebensmittel sind aus Fleisch. Umami ist ein Geschmack, der sich auch in Käse, Pilze, Miso und Sojasoße findet. Zumindest dieser Effekt müsste sich also auch vegetarisch herstellen lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hühnersuppe: Wie Omas Waffe gegen grippale Infekte hilftZurzeit grassieren schwere Erkältungskrankheiten, auch in Krefeld. Ein altes Hausmittel ist seit jeher die Hühnersuppe. Wir fragten nach: Hilft sie wirklich? Das sagt die Wissenschaft.
Weiterlesen »
Omas Apfelkrümel-Kuchen: Das perfekte Rezept für gemütliche HerbsttageEgal, ob für den Sonntagskaffee oder einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden – dieser Kuchen bringt dich in Herbststimmung.
Weiterlesen »
Gebackene Apfelringe: So gelingen die Apfelküchle nach Omas RezeptUnsere genialen Apfelringe sind ruckzuck zubereitet und schmecken einfach göttlich. Wir verraten das weltbeste Rezept.
Weiterlesen »
Omas Rezept für gedeckten Apfelkuchen: So gelingt der KlassikerGedeckter Apfelkuchen ist ein echter Klassiker unter den Kuchen. Wir haben ein super saftiges Rezept, das noch dazu himmlisch schmeckt.
Weiterlesen »
Göttliches Rezept: Omas Apfelkuchen ohne Boden – einfach unwiderstehlichWir haben heute einen Apfelkuchen für euch im Gepäck, der super einfach zu machen ist. Obendrein ist er auch herrlich saftig und buttrig.
Weiterlesen »
Drip-Bars in Berlin: Machen Infusionstherapien bald Schluss mit Kater und Erkältung?In Großstädten öffnen vermehrt sogenannte Drip-Bars: Läden, in denen man sich für Gesundheit und Beauty Infusionen setzen lässt. Quatsch, oder ein Trend mit Zukunft?
Weiterlesen »