Das deutsche Robotikunternehmen Neura Robotics will mit frischem Geld die Dominanz der USA und China bei humanoiden Robotern brechen.
Das deutsche Robotikunternehmen Neura Robotics aus Metzingen hat in einer Serie-B- Finanzierung srunde 120 Millionen Euro für die Entwicklung kognitiver Roboter eingesammelt. Mit dem Geld wollen die Schwaben die Entwicklung der Hard- und Software ihrer Roboter technik weiter vorantreiben und die Dominanz der USA und China im Bereich humanoider Roboter brechen.Die Investmentrunde wurde von Lingotto Investement Management angeführt.
. Der Gedanke war dabei, den Standort Deutschland zu stärken und mit "Made in Germany" werben zu können, was nach Angaben des Unternehmens immer noch weltweit funktionieren würde.Neura Robotics stellt sowohl Hardware als auch Software her. In Europa ist dies ein Alleinstellungsmerkmal, denn sonst konzentrieren sich Robotikunternehmen entweder auf die Entwicklung von Hardware oder auf Software.
Softwareseitig ist Neura Robotics mit der Cloud-basierten Softwareplattform Neuraverse am Markt vertreten. Damit können Kunden, wie Technik-, Robotikanbieter und Hersteller von Spezialmaschinen, eigene Roboteranwendungen entwickeln. Mit der Software können die Roboter von Neura Robotics auch trainiert werden.2024 soll sich das Umsatzwachstum nach Unternehmensangaben verzehnfacht haben.
Finanzierung Neura Robotics Roboter Kognitive Robotil
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BYD steigt in den Markt für humanoide Roboter einBYD, ein chinesischer Technologiekonzern, startet offiziell in den Markt für humanoide Roboter und sucht weltweit nach Personal für seine Embodied Intelligence Research-Unit.
Weiterlesen »
Wisson International Limited: Debüt der fliegenden Soft-Roboter von Wisson Robotics auf der CES 2025: ultimativ sichere, effiziente und vielseitige Präzisionsarbeiten in der LuftHONGKONG, Jan. 07, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Wisson Robotics, ein globaler Pionier auf dem Gebiet der Mehrzweck-Soft-Roboter, wird auf der CES 2025 seine innovativen fliegenden Soft-Roboter zeigen, darunter
Weiterlesen »
Nvidia treibt die Robotik-Revolution voran: Humanoide Maschinen und physische KI im FokusNvidia wagt den Schritt in die Robotik und will mit humanoiden Robotern und 'physischer KI' die nächste industrielle Revolution anstoßen. Mit der Einführung des Jetson Thor 2025 soll ein Meilenstein in
Weiterlesen »
KION und NASDAQ-Unternehmen NVIDIA: KI-Roboter sollen Lagerlogistik revolutionierenDer Nvidia-Partner KION geht davon aus, dass humanoide Roboter mit Künstlicher Intelligenz das nächste 'große Ding' in der Welt der Lagerhaltung sein könnten - allerdings noch nicht allzu bald.
Weiterlesen »
KI-Roboter bewertet Kampf zwischen Usyk und FuryOleksandr Usyk und Tyson Fury treffen am Samstag in Riad zum zweiten Duell dieses Jahres aufeinander. Neu dabei: Ein KI-Roboter bewertet den Kampf erstmals in der Boxgeschichte. Die Roboterwertung fließt jedoch nicht in das offizielle Ergebnis ein. Die Punktrichter entscheiden letztendlich über den Sieger.
Weiterlesen »
Boxen: KI-Roboter soll Kampf zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk bewertenIm Duell zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury wird erstmals ein KI-Roboter den Kampf bewerten, ein bahnbrechendes Experiment in der Box-Welt.
Weiterlesen »