Werner Pritschow musste seinen geliebten Hund Sammy hergeben. Eine Mitarbeiterin im AWO-Seniorenheim Schwabmünchen gibt der Geschichte eine glückliche Wendung.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Es war ein schlimmer Moment für Werner Pritschow, als er gezwungen war, sich von seinem einzigen Begleiter zu trennen. Der sieben Jahre alte Rüde Sammy war schon als Welpe der beste Freund des Seniors, der ihn nie wieder zu Gesicht bekommen sollte. Dann kam alles anders als geplant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei sucht nach Mann, der Hund misshandelt hatDie Polizei in Neunkirchen sucht nach einem Mann, der am Samstagmittag in Ottweiler offenbar grundlos mit der Faust auf seinen Hund eingeschlagen hat. Der Mann war etwa 30 Jahre alt und in Begleitung einer Frau. Sie sind mit einem schwarzen 3er-BMW weggefahren.
Weiterlesen »
Mann bricht ins Tierheim ein und nimmt versehentlich falschen Hund mitEin Mann aus Sachsen brach ins Tierheim ein, um seinen Hund zurückzuholen, nahm jedoch versehentlich ein anderes Tier mit. Der gestohlene Hund galt als gefährlich und wurde zur Fahndung ausgeschrieben.
Weiterlesen »
Wichtiger Sieg für Werder: Lob für Cheftrainer WernerNach dem 2:0-Sieg gegen Union Berlin erhält Cheftrainer Ole Werner viel Lob von den Werder-Fans. Leonardo Bittencourt ist zurück in der Startelf und verrät, wie er und Werner wieder zueinander fanden. Außerdem wird über einen unschönen Zwischenfall mit einem Balljungen diskutiert.
Weiterlesen »
Fotografen-Ehepaar Ute und Werner Mahler mit Kulturpreis 2023 ausgezeichnetDas Fotografen-Ehepaar Ute und Werner Mahler wurde mit dem Kulturpreis 2023 der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) ausgezeichnet. Sie sind herausragende deutsche Fotografen, die ihre eigene und unangepasste Sicht auf die Welt in intensiven Fotoprojekten realisieren.
Weiterlesen »