Hundegesicht auf der Startseite: Twitter-Logo durch Symbol von umstrittener Digitalwährung ersetzt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hundegesicht auf der Startseite: Twitter-Logo durch Symbol von umstrittener Digitalwährung ersetzt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Elon Musk hat bereits in der Vergangenheit mit dem Dodgecoin und dessen Hype gespielt. Am Montag taucht er plötzlich bei allen Twitter-Nutzern auf dem Bildschirm auf.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Der Dogecoin-Kurs, der seit langem im Keller steckt, sprang nach dem Logo-Wechsel zeitweise um rund ein Fünftel hoch. Auch danach kostete eine Einheit der Digitalwährung allerdings nur rund zehn US-Cent. Auf dem Höhepunkt im Frühjahr 2021 waren es für kurze Zeit über 60 Cent gewesen. verklagte ein Investor Musk mit dem Vorwurf, er sei Teil eines illegalen Schneeballsystems gewesen, bei dem man den Dogecoin-Preis erst hochgetrieben und dann abstürzen lassen habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Twitter-Logo durch Dogecoin-Symbol ersetztTwitter-Logo durch Dogecoin-Symbol ersetztWegen der Digitalwährung Dogecoin muss sich Twitter-Chef Elon Musk aktuell gegen eine Investorenklage wehren. Nun taucht der Hundekopf plötzlich auf Twitter auf. Der Dogecoin-Wert springt in die Höhe.
Weiterlesen »

Twitter verpasst Ukraine-Beiträgen wohl ein DowngradeTwitter verpasst Ukraine-Beiträgen wohl ein DowngradeMit Open Source wird eine Philosophie in der Software-Entwicklung bezeichnet. So will Twitter durch andere Programmierer nach Fehlern suchen oder Verbesserungen voranbringen. Nach der Veröffentlichung des Quellcodes für den Empfehlungs-Algorithmus fällt aber etwas anderes auf.
Weiterlesen »

Twitter veröffentlicht Teil der AlgorithmenTwitter-Nutzer sollen nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Software Tweets auswählt. Elon Musk muss sich Fragen stellen.\n\n
Weiterlesen »

Twitter legt Teil seiner Empfehlungs-Algorithmen offen | W&VTwitter legt Teil seiner Empfehlungs-Algorithmen offen | W&VTwitter-Nutzer sollen nun besser nachvollziehen können, nach welchen Kriterien für sie Tweets von Software ausgewählt werden.
Weiterlesen »

Twitter: Blaue-Häkchen-Chaos geht in die nächste RundeTwitter: Blaue-Häkchen-Chaos geht in die nächste RundeDie alten Verifikations-Häkchen von Twitter sollen verschwinden. Bisher aber sorgt der Konzern vor allem für Verwirrung: Warum darf LeBron James seines behalten, die »New York Times« ihres nicht?
Weiterlesen »

Bei Twitter nun alte und neue Verifikations-Häkchen gleichBei Twitter nun alte und neue Verifikations-Häkchen gleichTwitter hat die Verifikations-Häkchen von geprüften Accounts auf ein Bezahl-Modell umgestellt. Die alten und neuen Symbole sind jedoch gleich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-23 01:25:42