Ein Meteorit kracht in Costa Rica in eine Hundehütte – und macht sie damit ziemlich wertvoll. Eine neue Folge der SZ-Kolumne BesterDinge
Versteigerungen sagen vermutlich einiges aus über den Zeitgeist und das menschliche Wesen, und wenn es noch keine Studie dazu gibt, dann sollte es mal eine geben. Regelrecht reinsteigern kann er sich da, der Mensch.
Und weil irgendwann alles irdisch Erdenkbare schon mindestens einmal versteigert worden war, hat das Auktionshaus Christie's seit 2014 auch Außerirdisches ins Programm aufgenommen: Einmal jährlich werden nun Meteoriten versteigert, jene steinartigen Brocken aus den Weiten des Alls, die beim Eintritt in die Erdatmosphäre nicht vollständig verglüht sind und tatsächlich den Boden erreichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus dem Grenzgebiet der Ukraine: Es war einmal ihr LandImmer mehr Menschen aus Kiew und anderen Regionen der Ukraine versuchen, nach Polen zu flüchten. Eine Fahrt zur Grenze und bis nach Lwiw.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Nach tagelangem Bangen – junger Frau gelingt Flucht nach BayernTagelang bangte Felix Schimke-Klubuk um seine Frau. Während der junge Mann in Weilheim weilte, saß seine Frau Myroslava in der Ukraine fest. Nun gelang ihr die Flucht.
Weiterlesen »
Schalke: Vivawest könnte Gazprom-Nachfolger werden | W&VNach der Trennung vom Hauptsponsor Gazprom ist Schalke 04 weiter auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor.
Weiterlesen »
Cathy Hummels zieht Konsequenzen: Darum beginnt sie jetzt eine TherapieCathyHummels wurde während Dreharbeiten für KampfderRealitystars in Thailand brutal überfallen. Nun berichtet sie ihren Fans, sich wegen des Traumas professionelle Hilfe gesucht zu haben.
Weiterlesen »
Facebook geht gegen russische Staatsmedien vorNach Vorwürfen wegen Propaganda und Desinformation im Ukraine-Krieg geht Facebook gegen russische Staatsmedien vor.
Weiterlesen »
Deutsche-Bahn-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla verlässt Konzern Ende AprilNach sieben Jahren: Deutsche-Bahn-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla verlässt Konzern Ende April
Weiterlesen »