Das Museum Wiedenbrücker Schule zeigt ab dem Wochenende 50 Marionetten - auch einige ziemlich bekannte. Warum die Leiterin auf darauf viele Jahre warten musste.
Rheda-Wiedenbrück. Winzig klein ist es, frisch geschlüpft - und das Original, das am 23. November 1969 in einer Fernsehproduktion erstmals in der ARD zu sehen war: 'Urmel aus dem Eis.' Gemeinsam mit fast 50 Marionetten ist der kleine Drache in Augsburger Puppenkisten nach Rheda-Wiedenbrück gekommen - für die neue Ausstellung 'Lukas, Urmel & Co. - 75 Jahre Augburger Puppenkiste'.
Er bezeichnet sich als 'angelernte Hilfskraft', die vor 33 Jahren in die Augsburger Puppenkiste hereingeschnuppert hat und geblieben ist. Drei bis sechs Jahre dauert es, bis man eine Marionette spielen kann Durchschnittlich drei Jahre dauert es, bis man eine Marionette in einer Nebenrolle spielen könne, sechs Jahre braucht es bis zum Führen einer Hauptfigur. Normale Marionetten hängen an zehn Fäden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teuerste Ausstellung: 10.000 Euro für prominente Puppen im Kreis GüterslohDas Museum Wiedenbrücker Schule zeigt ab dem Wochenende 50 Marionetten - auch einige ziemlich bekannte. Warum die Leiterin auf darauf viele Jahre warten musste.
Weiterlesen »
Deutschlandweit seltene Ausstellung: Prominente Puppen im Kreis Gütersloh zu sehenDas Museum Wiedenbrücker Schule zeigt ab dem Wochenende 50 Marionetten - auch einige ziemlich bekannte. Warum die Leiterin auf darauf viele Jahre warten musste.
Weiterlesen »
Ausstellung im Domherrenhaus: Werke von Alexander DettmarIm Verdener Domherrenhaus sind bis ins neue Jahr hinein Bilder von Alexander Dettmar zu sehen. Der gebürtige Freiburger gilt als einer der bedeutendsten ...
Weiterlesen »
Neuss: Ausstellung im Feldhaus dreht sich um SammelkartenOb Fußballer, Pokémon oder Comicfiguren: Eine neue Ausstellung im Feldhaus widmet sich dem Phänomen der Sammelkarten – eine Erfolgsgeschichte, die bis ins ausgehende 19. Jahrhundert reicht und so manch Überraschendes bereithält.
Weiterlesen »
Kunsthalle Bremen: Ausstellung gibt Einblicke ins Paris um 1900'Paris auf Papier' heißt eine aktuelle Ausstellung im Kupferstichkabinett der Kunsthalle Bremen. Sie nimmt Besucher mit auf eine bildhafte Reise ins Paris ...
Weiterlesen »
Düsseldorf: Neue Ausstellung in der Reisholzer WerftIn der Reisholzer Werft ist am Wochenende die Ausstellung „Ein Kreis ist kein Punkt“ zu sehen. Diverse Künstler sind daran beteiligt. Am Samstag und Sonntag wird es auch Führungen geben.
Weiterlesen »