GRINDAVÍK (dpa-AFX) - Auf Island haben die Behörden seit Mitternacht mehr als 400 Erdbeben registriert. Davon hätten 15 eine Stärke von mehr als 3,0 und zwei von mehr als 4,0 gehabt, berichtete der Rundfunksender
GRINDAVÍK - Auf Island haben die Behörden seit Mitternacht mehr als 400 Erdbeben registriert. Davon hätten 15 eine Stärke von mehr als 3,0 und zwei von mehr als 4,0 gehabt, berichtete der Rundfunksender RUV am Samstag. Der Experte Bjarki Kaldalóns Friis von der Wetterbehörde sagte aber, die Zahl der Erschütterungen habe im Vergleich zum Vortag abgenommen. Sie seien zudem nicht mehr so schwer.
Vorsorglich war der Ort Grindavík mit etwa 3700 Einwohnern in der Nacht evakuiert worden. Auch das nahegelegene Geothermalbad Blaue Lagune, eine der größten Touristenattraktionen der Insel im Nordatlantik, wurde geschlossen. Der Flugverkehr zum internationalen Airport Keflavik war aber nicht betroffen.
Der genaue Zeitpunkt eines Vulkanausbruchs auf der Reykjanes-Halbinsel südwestlich der Hauptstadt Reykjavik könne nicht vorhergesagt werden, sagte Friis. Auch der genaue Ort könne nur geschätzt werden. Der Magmatunnel verlaufe nun unter Grindavík. Es sei aber möglich, dass die Eruption unter dem Meer stattfinden werde.
Der erneute Erdbebenschwarm hatte vor knapp zweieinhalb Wochen begonnen. Seitdem kam es zu Tausenden Beben. Auf der Halbinsel war es bereits 2021, 2022 sowie in diesem Sommer zu Vulkanausbrüchen gekommen. Sie hatten sich jeweils mit längeren Erdbebenserien angekündigt. Eine Gefahr für bevölkerte Gegenden bestand bei allen drei Eruptionen nicht./bvi/DP/mis
Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angst vor Vulkanausbruch in Island: Evakuierung einer 4000-Einwohner-StadtHunderte Erdbeben sind auf der Reykjanes-Halbinsel gemessen worden, unterhalb von Grindavik werden Magmaausbreitungen vermutet.
Weiterlesen »
Island warnt vor stärkeren Beben und möglichem VulkanausbruchREYKJAVIK (dpa-AFX) - Aufgrund der anhaltenden schweren Erdbebenserie auf Island warnen die Behörden auf der Nordatlantik-Insel vor noch stärkeren Beben und einem möglicherweise bevorstehenden Vulkanausbruch.
Weiterlesen »
Angst vor Vulkanausbruch: Island ruft Notstand ausEine Serie von Erdbeben versetzt die Menschen auf Island in Alarmbereitschaft. Die Behörden befürchten einen Vulkanausbruch und ergreifen daher drastische Maßnahmen.
Weiterlesen »
Nach Vulkanausbruch: Kleine Insel vor Japan entstandenWo früher nur Wasser und Meer war, hat sich heute eine kleine Insel ihren Platz erobert: ein felsiges Eiland von etwa 100 Metern Durchmesser. Wird sie noch wachsen?
Weiterlesen »
Nach Vulkanausbruch: Kleine Insel vor Japan entstandenWo früher nur Wasser und Meer war, hat sich heute eine kleine Insel ihren Platz erobert: ein felsiges Eiland von etwa 100 Metern Durchmesser. Wird sie noch ...
Weiterlesen »
Nach Vulkanausbruch: Kleine Insel vor Japan entstandenWo früher nur Wasser und Meer war, hat sich heute eine kleine Insel ihren Platz erobert: ein felsiges Eiland von etwa 100 Metern Durchmesser. Wird sie noch wachsen?
Weiterlesen »