Hunderte Tier- und Pflanzenarten in Südostasien entdeckt

Wimper Nachrichten

Hunderte Tier- und Pflanzenarten in Südostasien entdeckt
PflanzenartRattenigelWWF
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 68%

Ein Kleiner Rattenigel mit Vampir-Zügen und eine Otter, die Wimpern zu haben scheint: In der Mekong-Region wurden zahlreiche neue Arten gefunden - viele sind bedroht.

In der südostasiatischen Mekong -Region haben Wissenschaftler im vergangenen Jahr über 230 zuvor nicht beschriebene Wirbeltier- und Pflanzenart en registriert. Die Umweltstiftung WWF präsentiert in einem neuen Bericht die Arbeit von Hunderten von Experten, die in rund zwölf Monaten 173 Gefäßpflanzen, 26 Reptilien, 17 Amphibien, 15 Fische und 3 Säugetiere entdeckt haben.

Gefunden wurde auch eine grün-schwarze Grubenotter , deren Marmorierung wirke, als habe sie lange Wimpern. Auf einem Markt entdeckten die Wissenschaftler eine blattlose Orchidee , die wahrscheinlich bereits durch Raubbau bedroht ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Pflanzenart Rattenigel WWF Vietnam Thailand Myanmar Laos Kambodscha Mekong Südostasien Meta_Dpa_Wissenschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mekong-Region: Hunderte Tier- und Pflanzenarten in Südostasien entdecktMekong-Region: Hunderte Tier- und Pflanzenarten in Südostasien entdecktBerlin - In der südostasiatischen Mekong-Region haben Wissenschaftler im vergangenen Jahr über 230 zuvor nicht beschriebene Wirbeltier- und
Weiterlesen »

Die Arche Mekong: 230 neue Tier- und Pflanzenarten in Südostasien entdecktDie Arche Mekong: 230 neue Tier- und Pflanzenarten in Südostasien entdecktVom „Vampir“-Igel und der steinernen Eidechse: Ein neuer WWF-Bericht gibt Einblicke in die biologische Vielfalt der Mekong-Region – und zeigt, warum Naturschutz wichtiger ist denn je.
Weiterlesen »

Kongobecken ist „Schatztruhe der biologischen Vielfalt“Kongobecken ist „Schatztruhe der biologischen Vielfalt“Das Kongobecken gehört zu den wichtigsten Ökosystemen weltweit. Hunderte neue Tier- und Pflanzenarten wurden hier in den vergangenen Jahren von Forschenden entdeckt.
Weiterlesen »

Hunderte neue Arten: Kongobecken ist «Schatztruhe der biologischen Vielfalt»Hunderte neue Arten: Kongobecken ist «Schatztruhe der biologischen Vielfalt»Das Kongobecken gehört zu den wichtigsten Ökosystemen weltweit. Hunderte neue Tier- und Pflanzenarten wurden hier in den vergangenen Jahren von Forschenden entdeckt.
Weiterlesen »

Kongobecken ist «Schatztruhe der biologischen Vielfalt»Kongobecken ist «Schatztruhe der biologischen Vielfalt»Das Kongobecken gehört zu den wichtigsten Ökosystemen weltweit. Hunderte neue Tier- und Pflanzenarten wurden hier in den vergangenen Jahren von Forschenden entdeckt.
Weiterlesen »

Kongobecken ist „Schatztruhe der biologischen Vielfalt“Kongobecken ist „Schatztruhe der biologischen Vielfalt“Jaunde/Berlin - Das Kongobecken gehört zu den wichtigsten Ökosystemen weltweit. Hunderte neue Tier- und Pflanzenarten wurden hier in den vergangenen Jahren von Forschenden entdeckt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:02:27