Nach den USA reagiert nun auch die EU. Sie plant ebenfalls Sanktionen gegen gewaltbereite israelische Siedler. Seit dem 7. Oktober wurden im Westjordanland nach Angaben der Autonomiebehörde 430 Palästinenser durch israelische Soldaten oder gewaltbereite Siedler erschossen.
Nach den USA reagiert nun auch die EU. Sie plant ebenfalls Sanktionen gegen gewaltbereite israelische Siedler. Seit dem 7. Oktober wurden im Westjordanland nach Angaben der Autonomiebehörde 430 Palästinenser durch israelische Soldaten oder gewaltbereite Siedler erschossen.
Nach den USA will auch die Europäische Union im Nahost-Krieg Sanktionen gegen gewaltbereite israelische Siedler verhängen. Beim EU-Außenministertreffen in Brüssel am Montag werde dazu eine politische Einigung erwartet, sagte ein hochrangiger EU-Beamter unter Auflage der Anonymität. Daneben sind verschärfte Strafmaßnahmen gegen die radikalislamische Hamas im Gazastreifen geplant.
Seit dem Großangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober hat sich die Lage nicht nur im Gazastreifen verschärft. Im Westjordanland wurden mindestens 430 Palästinenser durch israelische Soldaten oder gewaltbereite Siedler erschossen, wie die Autonomiebehörde mitteilte.Washington hat deshalb bereits Anfang Dezember Sanktionen gegen extremistische jüdische Siedler verhängt, am Donnerstag dieser Woche kündigten sie eine Verschärfung an.
Eine Diskussion soll es bei dem Außenministertreffen auch über einen Vorstoß Spaniens und Irlands geben, das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Israel auszusetzen. Darauf fußen seit dem Jahr 2000 die gegenseitigen Handelsbeziehungen. Die traditionell Palästinenser-nahen Regierungen in Madrid und Dublin begründen dies mit Menschenrechtsverstößen im Gazastreifen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Westjordanland: Die Siedler machen weiterWas treibt die Bewegung an, im Schatten des Krieges weiterzubauen?
Weiterlesen »
Nahostkonflikt: Im Kreislauf der RacheSeit Ausbruch des Kriegs ist auch im Westjordanland die Sicherheitslage kritisch, immer wieder eskaliert die Gewalt.
Weiterlesen »
Ramadan im Westjordanland: Fasten im Schatten des KriegesDer muslimische Fastenmonat Ramadan wird überschattet vom Krieg im Gazastreifen. ZDF-Reporter Anselm Stern hat eine palästinensische Familie im Westjordanland besucht.
Weiterlesen »
„No other Land“: Premiere im WestjordanlandDie Preisverleihung für „No other Land“ auf der Berlinale führte zu heftigem Streit. Ein Drehortsbesuch zur Premiere im Westjordanland.
Weiterlesen »
Hunderte Menschen protestieren gegen und für TeslaMehrere hundert Menschen gehen in Grünheide auf die Straße - die einen, um gegen das Tesla-Werk zu protestieren, die anderen, um sich mit dem US-Autobauer solidarisch zu zeigen. Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier.
Weiterlesen »
Gründer von Suchmaschine Yandex: EU hebt Sanktionen gegen russischen Milliardär Wolosch aufOligarchen und Milliardäre finanzieren Russlands Krieg gegen die Ukraine teilweise mit. Entsprechende Personen werden von der EU sanktioniert. Eine Lockerung und Aufhebung ist auch bei Verurteilung des Krieges ungewiss. Nun lockert die EU ihren finanziellen Griff bei einem russischen Milliardär.
Weiterlesen »