Hunderttausende haben in München den Christopher Street Day gefeiert. Der CSD ist eine Feier für Vielfalt, aber auch eine politische Demonstration für die Rechte von LGBTIQ*-Menschen. Die Teilnehmenden fordern einen queeren Aktionsplan für Bayern.
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2023Beim Straßenfest rund um den Marienplatz wurde bei bestem Wetter zu Live-Musik gefeiert, nachts soll die Party beim "Rathaus Clubbing" im neuen Rathaus weitergehen. Das begleitende Straßenfest findet bis Sonntag statt.. Am morgigen Sonntag wird dort unter anderem Tom Neuwirth auftreten, der 2014 als Conchita Wurst den Eurovision Song Contest gewonnen hat.In der ganzen Innenstadt gibt es Infostände.
Die Teilnahme mit einem CSU- Wagen an der Parade war allerdings abgelehnt worden, weil das Grundsatzprogramm der Partei nicht zu den Zielen passe, für welche die Parade stehe, heißt es bei den Organisatoren. Das habe aber nichts mit der zu tun, die kürzlich in der Münchner Stadtbibliothek stattgefunden hatte und von der CSU heftig kritisiert wurde. Die Absage der Teilnahme hatte bei der CSU für Unmut gesorgt.Auch in Würzburg wird an diesem Wochenende der Christopher-Street-Day gefeiert. Über 1.000 Teilnehmer zogen heute durch die Stadt. In diesem Jahr steht der CSD unter dem Motto "One world equal love" - also: "Eine Welt, gleiche Liebe".
Die Würzburger CSD-Parade startete um 12 Uhr am Hauptbahnhof und zog dann durch die Innenstadt. Der Zug verlief laut Polizei ebenfalls ohne Zwischenfälle. Seit 14 Uhr findet ein Straßenfest mit Bühnenprogramm statt. Am Abend endet der CSD-Tag mit einer Aftershowpary im Club Labyrinth, am Sonntag mit einem queeren Gottesdienst auf der Wiese hinter dem Zeller Tor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die größte CSD-Parade, die München je gesehen hatEs soll die größte CSD-Parade werden, die München je gesehen hat. Hunderttausende werden bei dem Fest zum Christopher-Street-Day erwartet, der auf die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen aufmerksam macht.
Weiterlesen »
Nach Untreue-Vorwürfen gegen Berliner CSD: Staatsanwaltschaft sieht keinen hinreichenden TatverdachtGegen den Vorstand des Berliner Christopher Street Day-Vereins ging eine anonyme Anzeige ein. Doch ein Ermittlungsverfahren hat die Staatsanwaltschaft wieder eingestellt.
Weiterlesen »
Herzogin Sophie: Absolute Seltenheit: In Ascot zeigt sie Papa Christopher (92)Die öffentlichen Auftritte von Prinz Edwards Ehefrau Sophie mit ihrem Vater kann man an einer Hand abzählen. Jetzt nahm die Herzogin den 92-Jährigen mit auf die Pferderennbahn.
Weiterlesen »
Google Street View in Deutschland: Die Kameras kehren zurückGoogles Autos sollen wieder durch deutsche Straßen rollen. Darüber empören sich viele zurecht, über alltägliche Datenschutzverletzungen dagegen kaum.
Weiterlesen »
Wall-Street geht mit Verlusten ins WochenendeDie Woche an der Wall Street endet, wie sie begonnen hat: verlustreich. Unter dem Menetekel weiter steigender Leitzinsen lassen sich die Anleger am Freitag nicht zu Käufen bewegen. Besonders Tech-Werte sind unter Druck.
Weiterlesen »
#TGIQF – Das Nerdquiz zum Spieleklassiker Day Of The TentacleDay Of The Tentacle wird in dieser Woche 30. Kennen Sie sich mit dem Point-and-Klick-Klassiker aus? Dann knobeln Sie mit!
Weiterlesen »