Eine Woche lang wollen die Aktivisten im Berliner Invalidenpark ihren Hungerstreik unterbrechen. Damit wollen sie Kanzler Olaf Scholz mehr Zeit geben, ihre Forderungen zu erfüllen.
Die Klimaaktivisten im Berliner Invalidenpark treten vorerst aus dem absoluten Hungerstreik zurück. Das gaben sie in einer Pressekonferenz am Donnerstagvormittag bekannt.. Damit wollen die Aktivisten nach eigenen Angaben Bundeskanzler Olaf Scholz mehr Zeit geben, um auf ihre Forderungen einzugehen. „Wir wollen damit zeigen, dass wir flexibel sind und keine Wahnsinnigen“, sagte der Klimaaktivist Richard Kluse.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.
und eine radikale Senkung der Treibhausgase zu bewirken. Später vereinfachten sie die Forderung: Der Bundeskanzler solle „nur noch drei wissenschaftliche Fakten in einer Regierungserklärung öffentlich aussprechen“.In einer ebenfalls am Donnerstag abgegebenen Regierungserklärung hatte Scholz vor dem Hintergrund der Überflutungen in Süddeutschland den Klimawandel thematisiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freie Universität Berlin: Propalästinensische Aktivisten besetzen Hof der FU BerlinBerlin - Rund 150 propalästinensische Aktivisten haben am Dienstag zeitweise einen Hof der Freien Universität in Berlin besetzt. Die Hochschule stellte
Weiterlesen »
Klima-Aktivisten verzichten im Hungerstreik jetzt auch auf WasserIn Berlin eskaliert der Hungerstreik von Klimaaktivisten. Die Protestler nehmen nun auch keine Flüssigkeit mehr zu sich.
Weiterlesen »
Klima-Aktivisten wollen im Hungerstreik jetzt auch auf Wasser verzichtenIn Berlin eskaliert der Hungerstreik von Klimaaktivisten. Die Protestler nehmen nun auch keine Flüssigkeit mehr zu sich.
Weiterlesen »
Zustand akut lebensgefährlich: Hungerstreik endet für Klima-Aktivisten im KrankenhausUm Bundeskanzler Olaf Scholz zu einer Regierungserklärung über klimapolitische Versäumnisse zu bewegen, tritt eine Protestgruppe in einen Hungerstreik. Nach 89 Tagen muss ein Teilnehmer in medizinische Behandlung.
Weiterlesen »
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »