Hunter Biden angeklagt: Ein Schnäppchen-Deal für den Präsidentensohn?
und weitere Republikaner nennen es einen 'Schnäppchen-Deal': "Wenn Du der führende politische Gegner des Präsidenten bist, versucht Dich das Justizministerium ins Gefängnis zu bringen", so McCarthy beim US-Fernsehsender CNN, "wenn Du aber der Sohn des Präsidenten bist, bekommst Du einen 'Sweetheart-Deal'. .
Ex-US-Präsident Donald Trump ist wegen der Anklage in der Dokumenten-Affäre vor einem Bundesgericht in Miami erschienen. Er plädierte auf nicht schuldig.Dagegen sind die aktuellen Anklagepunkte gegen den abgewählten US-Präsidenten Donald Trump viel schwerwiegender als eine versuchte Steuerhinterziehung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Präsidentensohn Hunter Biden wegen Steuervergehen angeklagtDem Sohn von Joe Biden wird vorgeworfen, Einkommenssteuern nicht gezahlt und unerlaubt eine Waffe besessen zu haben. Der Angeklagte konnte den Prozess jedoch bereits abwenden.
Weiterlesen »
Steuer- und Waffenrecht: Hunter Biden bekennt sich schuldigDem Sohn von US-Präsident Joe Biden wird Steuerhinterziehung und illegaler Waffenbesitz vorgeworfen. Zu einem Prozess kommt es aber wohl nicht.
Weiterlesen »
Hunter Biden bekennt sich schuldigHunter Biden bekennt sich schuldig, Steuern hinterzogen und eine Waffe illegal erworben zu haben. Sein Deal mit den Strafverfolgern könnte dem Sohn von US-Präsident Joe Biden einen Prozess ersparen. pbbaires berichtet USA
Weiterlesen »
Hunter Biden bekennt sich schuldig – Verstöße gegen Steuer- und WaffenrechtIn einem Deal mit der US-Staatsanwaltschaft räumt Joe Bidens Sohn Fehlverhalten ein und kommt mit einer Bewährungsstrafe davon. Der Vorgang ist nicht außergewöhnlich, aber politisch heikel.
Weiterlesen »
US-Justiz legt Hunter Biden mehrere Vergehen zur LastMitten im Trubel um die diversen Ermittlungen gegen Ex-Präsident Trump kommt es nun zur Anklage gegen den Sohn seines Nachfolgers. Es geht um Steuerdelikte und den unerlaubten Besitz einer Schusswaffe.
Weiterlesen »
Söder: „Ich bin weder ein Gaudi-Bursch noch ein Marktschreier“Markus Söder schwört die CSU auf den Landtagswahlkampf in Bayern ein. Dabei übt er deutliche Kritik an den rechtspopulistischen Äußerungen Hubert Aiwangers, betont aber gleichzeitig, die Koalition mit den Freien Wählern fortsetzen zu wollen. SZPlus
Weiterlesen »