Der Fall hatte Ende Februar für Aufsehen gesorgt: Eine Imbiss-Inhaberin wurde tot in ihrem Lokal in Hünxe-Drevenack aufgefunden – offenbar erstochen von ihrem Ehemann. Gegen ihn hat jetzt das Landgericht Duisburg das Verfahren eröffnet.
Der Fall hatte Ende Februar für Aufsehen gesorgt: Eine Imbiss - Inhaberin wurde tot in ihrem Lokal in Hünxe- Drevenack aufgefunden – offenbar erstochen von ihrem Ehemann . Gegen ihn hat jetzt das Landgericht Duisburg das Verfahren eröffnet.Im Fall der getöteten Inhaberin eines Imbiss es in Hünxe- Drevenack hat das Landgericht Duisburg das Verfahren eröffnet.
Der schnell als dringend als tatverdächtig geltende Ehemann befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf der Flucht. Zwei Tage später ließ sich der 50-Jährige auf einem Autobahnrastplatz in der Nähe von Münster widerstandslos festnehmen. Seitdem befindet er sich in Untersuchungshaft. Auch die jesidische Gemeinde in Wesel trauerte um die Getötete, die selbst Jesidin war. Mit einer Gedenkaktion am Tatort wenige Tage nach der Tat gedachten einige mit Blumen und Kerzen der Ermordeten – und machten auf Plakaten deutlich, worum es sich bei der Tat aus ihrer Sicht handelte: um einen Femizid, das heißt um die gezielte Tötung einer Frau.
Imbiss Inhaberin Ehemann Duisburg Drevenack Getötete Landgericht Verfahren Staatsanwaltschaft Gericht Hünxener
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paderborner Unverpacktladen: Inhaberin hört aufNach vier Jahren hört Martina Heggemann spätestens zum Jahresende auf. Ob der Laden am Paderborner Rosentor erhalten bleibt, ist unklar.
Weiterlesen »
Zukunft des Paderborner Unverpacktladens ungewiss: Inhaberin hört aufNach vier Jahren hört Martina Heggemann spätestens zum Jahresende auf. Ob der Laden am Paderborner Rosentor erhalten bleibt, ist unklar.
Weiterlesen »
Brautausstatter in Dötlingen: Inhaberin bei „Zwischen Tüll und Tränen“Mirja Buss ist wieder im Fernsehen zu sehen: Die Dötlingerin, die das Brautmodengeschäft „Marry Me“ betreibt, hat dieses Mal an „Zwischen Tüll und Tränen – ...
Weiterlesen »
Hünxe: Ruhrpott Rodeo 2024 am Flugplatz Schwarze HeideDas größte Ruhrpott Rodeo, das jemals am Start war, lässt derzeit die Luft am Flugplatz Schwarze Heide vibrieren. Das Festivalgelände ist immer für Überraschungen gut. Eindrücke von einem Kurzbesuch am Samstagnachmittag.
Weiterlesen »
Hünxe: Ruhrpott Rodeo 2024 am Flugplatz Schwarze HeideDas größte Ruhrpott Rodeo, das jemals am Start war, lässt derzeit die Luft am Flugplatz Schwarze Heide vibrieren. Das Festivalgelände ist immer für Überraschungen gut. Eindrücke von einem Kurzbesuch am Samstagnachmittag.
Weiterlesen »
Meldung zum Hochwasser, vier gekenterte Personen, drei Rettungshubschrauber im EinsatzHünxe (ots) Seit gestern Nachmittag 15:30 Uhr sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe sowie Mitarbeiter der Gemeinde wieder na
Weiterlesen »