Am Wochenende startet HWA in eine neue Ära: Das neue Team bestreitet am 15. Dezember 2018 in Saudi-Arabien sein erstes Rennen in der Formel E.
HWA blickt hochmotiviert und mit großer Vorfreude auf das Debüt in der Formel E. Am kommenden Wochenende startet die vollelektrische Rennserie mit dem Ad Diriyah E-Prix in Saudi-Arabien in ihre fünfte Saison.
Der Auftakt von HWA in der Serie ist zugleich die Rennpremiere des Gen2-Fahrzeugs, das erstmals durchgängige Formel E-Rennen ohne einen Fahrzeugwechsel ermöglicht. HWA schickt zwei Gen2-Fahrzeuge auf den Stadtkurs nahe Riad. Pilotiert werden die E-Boliden von Gary Paffett und Stoffel Vandoorne. Gary Paffett Die Formel E wird ein neues Abenteuer für mich und das Team. Natürlich müssen wir noch viel lernen - und das nicht nur während des ersten Rennwochenendes. Aber ich freue mich sehr auf unseren ersten Auftritt in der Formel E. Es wird sicher hart und schwierig werden, da die Leistungsdichte hier sehr hoch ist. Zu Beginn wird es wichtig sein, so wenige Fehler wie möglich zu machen und einen guten Start zu erwischen.
Stoffel Vandoorne Ich freue mich sehr auf das erste Rennen in Riad. Es wird ein kompletter Neustart und eine neue Erfahrung für alle bei HWA. Der Start in die Formel E-Saison wird speziell. Ich bin mir sicher, es gibt viele Dinge, die wir lernen und verinnerlichen müssen. Aber jetzt freue ich mich einfach, dass es losgeht.
Ulrich Fritz, Teamchef HWA RACELAB Die ganze Mannschaft freut sich natürlich sehr, dass das Abenteuer Formel E nun offiziell startet. Für die HWA AG markiert das Rennen in Riad zudem einen historischen Moment in der Firmengeschichte. Zum ersten Mal wird ein Rennteam unter der Flagge des HWA RACELAB an den Start gehen. Was die Erwartungshaltung angeht, muss man aber realistisch sein. Wir sind neu in der Serie. Gleiches gilt für unsere Fahrer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes-Junior Frederik Vesti gibt sein Formel-1-Debüt in MexikoMercedes-Junior Frederik Vesti hat sein Debüt an einem Formel-1-Rennwochenende in Mexiko gefeiert. Obwohl er intensiv auf den Einsatz vorbereitet war, konnte er keine Top-Zeiten abliefern und landete auf dem vorletzten Platz.
Weiterlesen »
Formel E: Die umweltfreundliche Alternative zur Formel 1Die Formel E wird immer beliebter, da sie umweltfreundlicher ist als die Formel 1. Die Fans zweifeln daran, ob es sich noch lohnt, Geld für Reisen und hohe Eintrittspreise auszugeben.
Weiterlesen »
Felipe Massa: «Formel E ist attraktiver als Formel 1»Am 22./23. November finden in Riad (Saudi-Arabien) die ersten beiden Rennen zur Formel-E-Saison 2019/2020 statt. Ex-GP-Star Felipe Massa findet: «Die Formel E ist schon heute attraktiver als die Formel 1.»
Weiterlesen »
Michael Schumacher: Formel-1-Debüt dank einer NotlügeAm 25. August 2021 werden es bereits dreissig Jahre her sein, dass ein gewisser Michael Schumacher auf der Traditionsrennstrecke Spa-Francorchamps sein GP-Debüt gab – dank einer kleinen Notlüge.
Weiterlesen »
Alex De Angelis: «Ich muss realistisch sein»In der Superbike-WM wurde Alex De Angelis Pedercini Kawasaki gekündigt. Bei seinem spontanen Einsatz in der Moto2 musste er feststellen, dass viel Zeit seit seinem letzten GP-Rennen vergangen ist.
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Unternehmen: SIEMENS ENERGY, BAYER, HWADJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. SIEMENS ENERGY - Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung
Weiterlesen »